Operation Manual
bremsefestgestelltist.Sonstkannsichdas
FahrzeuginBewegungsetzen.◀
Aktivieren
Tastedrücken.
LEDundderSchriftzugAUTOHleuch‐
ten.
Kontrollleuchteleuchtet.
AutomaticHoldistaktiviert.
Deaktivieren
Tasteerneutdrücken.
LEDundSchriftzugAUTOHerlöschen.
AutomaticHoldistdeaktiviert.
WirddasFahrzeugdurchAutomaticHoldge‐
halten,zumDeaktivierenzusätzlichdieBremse
treten.
BeimmanuellenFeststellenderParkbremse,
sieheSeite59,wirdAutomaticHoldautoma‐
tischdeaktiviert.
Fahren
AutomaticHoldistaktiviert:Fahrzeugwirdnach
demAnhaltenautomatischgegenRollengesi‐
chert.
Kontrollleuchteleuchtetgrün.
ZumAnfahrendasGaspedaltreten.
Bremselöstautomatisch.
Kontrollleuchteerlischt.
VorEinfahrtinWaschstraße
AutomaticHolddeaktivieren,sonstwird
beistehendemFahrzeugdieParkbremsefest‐
gestelltunddasFahrzeugkannnichtmehrrol‐
len.◀
Parken
Parkbremsewirdautomatischfestgestellt,
wenndasFahrzeugdurchAutomaticHoldge‐
haltenundderMotorabgestelltwird.
Kontrollleuchtewechseltvongrünaufrot.
Parkbremsewirdnichtfestgestellt,wennbeim
AusrollendesFahrzeugsderMotorabgestellt
wurde.AutomaticHoldwirddabeideaktiviert.
ParkbremsekannauchnachAbstellendesMo‐
torsmanuellgelöstwerden,z.B.inderWasch‐
straße.
Fernbedienungmitnehmen
BeimVerlassendesFahrzeugsdieFern‐
bedienungmitnehmen,sonstkönnenz.B.Kin‐
derdieParkbremselösen.◀
Funktionsstörung
BeiAusfalloderStörungderParkbremsedas
Fahrzeug,z.B.miteinemUnterlegkeil,gegen
Wegrollensichern,fallsesverlassenwird.
Blinker,Fernlicht,Lichthupe
Blinker
HebelüberdenDruckpunkthinausdrücken.
ZummanuellenAusschaltendenHebelbiszum
Druckpunktdrücken.
UntypischschnellesBlinkenderKontroll‐
leuchteweistaufdenAusfalleinerBlinkerlampe
hin.
ImAnhängerbetriebweistdieLeuchteggf.auch
aufAusfalleinerBlinkerlampedesAnhängers
hin.
Tippblinken
HebelbiszumDruckpunktdrücken.
Blinkerblinktdreimal.
DieFunktionkannaktiviertoderdeaktiviertwer‐
den:
62
Fahren
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG