Operation Manual

Kraftstoff greift Kunststoff-
oberflächen an, diese wer-
den matt oder unansehnlich.
Kunststoffteile nach Kontakt mit
Kraftstoff sofort abwischen.
Motorrad auf die Seitenstütze
stellen, dabei auf ebenen und
festen Untergrund achten.
Nur auf der Seitenstütze
stehend kann das zur Ver-
fügung stehende Tankvolumen
optimal genutzt werden.
Schutzklappe aufklappen.
Verschluss 1 des Kraftstoffbe-
hälters mit Fahrzeugschlüssel
entriegeln und aufklappen.
Kraftstoff der unten aufgeführ-
ten Qualität bis maximal zur
Unterkante des Einfüllstutzens
tanken.
Wird nach Unterschreiten
der Reservemenge getankt,
muss die sich ergebende Ge-
samtfüllmenge größer sein als die
Reservemenge, damit der neue
Füllstand erkannt und die Kraft-
stoffwarnleuchte ausgeschaltet
wird.
Empfohlene Kraftstoff-
qualität
Normal bleifrei, (max. 10 %
Ethanol, E10)
91 ROZ/RON
87 AKI
Nutzbare Kraftstofffüll-
menge
ca. 14 l
5
51
z
Fahren