Operation Manual

Bremse mehrmals betätigen,
bis Bremsbeläge anliegen.
mit BMW Motorrad Integral
ABS Generation II
SA
Halteclips 1 des Sensorkabels
an der Bremsleitung einclipsen.
Befestigung des Sensorkabels
an Clip 3 prüfen, ggf. einclip-
sen.
Das Kabel des Raddreh-
zahlsensors kann durchge-
scheuert werden, wenn es die
Bremsscheibe berührt.
Auf korrekte Verlegung des Sen-
sorkabels achten.
Sicherstellen, dass das Sen-
sorkabel wie im Bild zu sehen
verlegt ist.
Hinterrad ausbauen
Motorrad auf Kippständer stel-
len, dabei auf ebenen und fes-
ten Untergrund achten.
Ersten Gang einlegen.
Bauteile der Abgasanlage
können heiß sein.
Keine heißen Teile der Abgasan-
lage berühren.
Schrauben 1 des Hinterrads
ausbauen, dabei das Rad un-
terstützen.
Hinterrad nach hinten heraus-
rollen.
Hinterrad einbauen
Mögliche Funktionsstörun-
gen bei Regeleingriffen von
ABS und ASC, wenn ein anderes
Rad als das Serienrad eingebaut
wird.
Hinweise zum Einfluss der Rad-
größen auf die Fahrwerksregel-
system ABS und ASC am An-
fang dieses Kapitels beachten.
Mit falschem Drehmoment
angezogene Schraubverbin-
dungen können sich lösen oder
zu Schäden an der Schraubver-
bindung führen.
Anziehdrehmomente unbedingt
durch eine Fachwerkstatt über-
prüfen lassen, am besten durch
einen BMW Motorrad Partner.
8
111
z
Wartung