Operation Manual

Nicht abgestimmte Einstel-
lungen von Federvorspan-
nung und Dämpfung verschlech-
tern das Fahrverhalten Ihres Mo-
torrads.
Dämpfung der Federvorspannung
anpassen.
Das Verstellen der Feder-
vorspannung während der
Fahrt kann zu Unfällen führen.
Federvorspannung nur bei ste-
hendem Motorrad einstellen.
Zur Verringerung der Federvor-
spannung, Handrad 1 in Pfeil-
richtung LOW drehen.
Zur Erhöhung der Federvor-
spannung, Handrad 1 in Pfeil-
richtung HIGH drehen.
Grundeinstellung der Fe-
dervorspannung hinten
ohne Electronic Suspension
Adjustment (ESA)
SA
Einstellrad bis zum Anschlag
in Richtung LOW drehen,
dann Feder mit 10 Klicks
vorspannen. (vollgetankt, mit
Fahrer 85 kg)
Zur Bestimmung der aktuel-
len Einstellung kann die An-
zahl der sichtbaren Nuten (fünf
am LOW-Anschlag) verwendet
werden.
Dämpfung
Einstellung
Die Dämpfung muss der Fahr-
bahnbeschaffenheit und der Fe-
dervorspannung angepasst wer-
den.
Eine unebene Fahrbahn erfor-
dert eine weichere Dämpfung
als eine ebene Fahrbahn.
Eine Erhöhung der Federvor-
spannung erfordert eine härtere
Dämpfung, eine Verringerung
der Federvorspannung eine
weichere Dämpfung.
Dämpfung am Hinterrad
einstellen
Motorrad abstellen, dabei auf
ebenen und festen Untergrund
achten.
4
56
z
Bedienung