Operation Manual

Bremsbeläge
Neue Bremsbeläge müssen ein-
gefahren werden, bevor sie ihre
optimale Reibkraft erreichen. Die
verminderte Bremswirkung kann
durch stärkeren Druck auf die
Bremshebel ausgeglichen wer-
den.
Neue Bremsbeläge können
den Bremsweg erheblich
verlängern.
Frühzeitig bremsen.
Reifen
Neue Reifen haben eine glatte
Oberfläche. Sie müssen da-
her bei verhaltener Fahrweise
durch Einfahren in wechselnden
Schräglagen aufgeraut werden.
Erst durch das Einfahren wird die
volle Haftfähigkeit der Lauffläche
erreicht.
Neue Reifen haben noch
nicht die volle Haftung, in
extremen Schräglagen besteht
Unfallgefahr.
Extreme Schräglagen
vermeiden.
Geländeeinsatz
Für Fahrten im Gelände
mit Topcase
SZ
Topcase bei Geländefahrten
Für Geländefahrten sollte das
Topcase abgenommen oder mit
dem bei Ihrem BMW Motorrad
Partner erhältlichen Enduro Si-
cherungsatz gesichert werden.
Felgen
Dieses Motorrad wurde als
Reise-Enduro auch für den
leichten Geländeeinsatz auf un-
befestigten Wegen ausgelegt.
Bei stärkerem Geländeeinsatz
kann es jedoch zu Beschädigun-
gen an den Serien-Aluminium-
gussfelgen kommen.
Bei stärkerem Geländeeinsatz
die als Sonderausstattung er-
hältlichen Kreuzspeichenräder
verwenden.
Nach Fahrten im Gelände
BMW Motorrad empfiehlt, nach
Fahrten im Gelände die folgen-
den Punkte zu beachten:
Reifenfülldruck
Ein für Fahrten im Gelände
abgesenkter Reifenfülldruck
verschlechtert die Fahreigen-
schaften des Motorrads auf be-
festigten Wegen und kann zu
Unfällen führen.
Korrekten Reifenfülldruck
sicherstellen.
Bremsen
Bei Fahrten auf unbefes-
tigten oder verschmutzten
Straßen kann die Bremswirkung
wegen verschmutzter Brems-
scheiben und Bremsbeläge ver-
zögert einsetzen.
5
72
z
Fahren