Operation Manual

bungstemperatur sowie von der
Fahrweise und der Fahrtdauer.
Die Reifenfülldrücke werden im
Multifunktionsdisplay temperatur-
kompensiert dargestellt, sie be-
ziehen sich auf eine Reifentem-
peratur von 20 °C. In den Luft-
druckprüfgeräte an den Tank-
stellen findet keine Temperatur-
kompensation statt, der gemes-
sene Reifenfülldruck ist abhängig
von der Reifentemperatur. Da-
durch werden die dort angezeig-
ten Werte in den meisten Fällen
nicht mit denen im Multifunkti-
onsdisplay angezeigten Werten
übereinstimmen.
Fülldruckanpassung
Vergleichen Sie den RDC-Wert
im Multifunktionsdisplay mit dem
Wert auf der Umschlagrückseite
der Bedienungsanleitung. Die
Abweichung der beiden Werte
voneinander muss mit dem Luft-
druckprüfgerät an der Tankstelle
ausgeglichen werden.
Beispiel: Laut Bedienungsan-
leitung soll der Reifenfülldruck
2,5 bar betragen, im Multifunk-
tionsdisplay werden 2,3 bar an-
gezeigt, es fehlen also 0,2 bar.
Das Prüfgerät an der Tankstelle
zeigt 2,4 bar. Dieser Wert muss
um 0,2 bar auf 2,6 bar erhöht
werden, um den korrekten Rei-
fenfülldruck herzustellen.
Elektronische
Fahrwerkseinstellung
ESA
mit Electronic Suspension Ad-
justment (ESA)
SA
Einstellung der
Federvorspannung
Um einen schnellen Verstellvor-
gang zu gewährleisten, empfiehlt
BMW Motorrad, bei Temperatu-
ren unter 0 °C einen Sozius erst
nach Abschluss des Einstellvor-
ganges auf Soziusbetrieb aufsit-
zen zu lassen.
Die ESA-Anzeige blinkt solange,
bis der Einstellvorgang abge-
schlossen ist. Während des Ver-
stellvorganges darf nicht gefah-
ren werden.
Geländeeinstellungen
Das speziell für die R 1200 GS
entwickelte Enduro-ESA ent-
hält zum einen die aus anderen
BMW Modellen bekannten Stras-
senmodi und zum anderen spe-
zielle Offroad-Modi, die durch
eine zusätzliche elektro-hydrau-
lische Federbasisverstellung des
vorderen Federbeins ermöglicht
werden. Durch die komfortable
6
85
z
Technik im Detail