Operation Manual

Allgemeine Hinweise
BMW Motorrad empfiehlt, Teile
und Zubehörprodukte für Ihr
Motorrad zu verwenden, die von
BMW für diesen Zweck freigege-
ben sind.
Ihr BMW Motorrad Partner ist
der richtige Ansprechpartner für
Original BMW Teile und Zubehör,
sonstige von BMW freigegebene
Produkte sowie die dazugehörige
qualifizierte Beratung.
Diese Teile und Produkte wur-
den von BMW auf ihre Sicher-
heit, Funktion und Tauglichkeit
geprüft. BMW übernimmt für sie
die Produktverantwortung.
Andererseits kann BMW für nicht
freigegebene Teile oder Zube-
hörprodukte jeglicher Art keine
Haftung übernehmen.
Beachten Sie die Hinweise
zur Bedeutung der Radgrößen
auf Fahrwerksregelsysteme
( 106).
BMW Motorrad kann nicht
für jedes Fremdprodukt be-
urteilen, ob es bei BMW Motor-
rädern ohne Sicherheitsrisiko ein-
gesetzt werden kann. Diese Ge-
währ ist auch dann nicht gege-
ben, wenn eine länderspezifische
behördliche Genehmigung erteilt
wurde. Solche Prüfungen können
nicht immer alle Einsatzbedin-
gungen für BMW Motorräder be-
rücksichtigen und sind deswegen
teilweise nicht ausreichend.
Verwenden Sie nur Teile und Zu-
behörprodukte, die von BMW für
Ihr Motorrad freigegeben sind.
Beachten Sie bei allen Verände-
rungen die gesetzlichen Bestim-
mungen. Orientieren Sie sich an
der Straßenverkehrs-Zulassungs-
Ordnung (StVZO) Ihres Landes.
Steckdosen
Hinweise zur Nutzung von Steck-
dosen:
automatische Abschaltung
Unter folgenden Umständen wer-
den Steckdosen automatisch ab-
geschaltet:
bei zu niedriger Batteriespan-
nung, um die Startfähigkeit des
Fahrzeugs zu erhalten
bei Überschreitung der in den
technischen Daten angegeben
maximalen Belastbarkeit
während des Startvorgangs
mit Zusatzsteckdose
SZ
Sind mehrere Steckdosen in
Betrieb, darf der Gesamtstrom
die maximale Belastbarkeit nicht
überschreiten.
Betrieb von Zusatzgeräten
Zusatzgeräte können nur bei ein-
geschalteter Zündung in Betrieb
genommen werden. Wird dann
7
88
z
Zubehör