Operation Manual

BOCA PVR 2/100CI
- 35 -
Eingabemodus auf 123
Drücken Sie die Zahlentaste 8 ein Mal kurz, um die Zahl 8 zu erhalten.
Drücken Sie die Zahlentaste 3 ein Mal kurz, um die Zahl 3 zu erhalten.
Drücken Sie die Zahlentaste 7 ein Mal kurz, um die Zahl 7 zu erhalten.
Drücken Sie die Zahlentaste 8 ein Mal kurz, um die Zahl 8 zu erhalten.
Nun sollte die Zahl8378“ zu sehen sein.
Tuner auswählen
In diesem Punkt können Sie die Anzahl und die Anschlussvariante der Tuner
auswählen. Sie haben die Möglichkeit, wenn Ihnen zwei getrennte Satelliten-
Zuleitungen zur Verfügung stehen, beide an jeweils einen Tuner
anzuschlien (empfohlene Anschlussvariante, sofern möglich).
Mit dieser Anschlussvariante können Sie die vollen Funktionen des Gerätes
nutzen.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten links (10) oder rechts (11) die Einstellung
„1 und 2“ aus.
Falls Sie nur eine Satelliten-Zuleitung zur Verfügung haben, haben Sie die
Möglichkeit nur einen Tuner zu verwenden.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten links (10) oder rechts (11) die Einstellung
„1“ oder „2“ aus.
Falls Sie beide Tuner über eine Kabelbrücke (optional im Lieferumfang
enthalten) anschlien:
Wählen Sie mit den Pfeiltasten links (10) oder rechts (11) die Einstellung
„Loop“ aus.
Verbinden Sie, zusätzlich zum Anschluss LNB IN 1 mit einer Satelliten-
Zuleitung, die Anschlüsse IF OUT 1 und LNB IN 2 mit der Kabelbrücke.
Eine Kabelbrücke ist ein ca. 10 cm langes Koaxial-Kabel, mit
einem F-Stecker an jedem Ende. Ist die Kabelbrücke korrekt
angeschlossen, können Sie mit nur einer angeschlossenen
Satelliten-Zuleitung:
- während einer Aufnahme zu den Programmen auf der
Polarisationsebene, auf der sich das aufgenommene Programm
befindet, wechseln.
- eine zweite Aufnahme innerhalb der Polarisationsebene des
ersten aufgenommenen Programms ausführen.