Operation Manual
8
10. KUCHEN
KUCHENKUCHEN
KUCHEN für Gebäck, das mit Backpulver gebacken wird
11. SANDWICH
SANDWICHSANDWICH
SANDWICH
zur Zubereitung von lockerem Sandwichbrot
12. BACKEN
BACKENBACKEN
BACKEN zum Nachbacken von Brot oder Kuchen
Die Funktionen d
Die Funktionen dDie Funktionen d
Die Funktionen des Brotbackautomaten
es Brotbackautomatenes Brotbackautomaten
es Brotbackautomaten
Summer
SummerSummer
Summer-
--
-Funktion
FunktionFunktion
Funktion
Der Summer ertönt
• beim Drücken aller Programmtasten
• während des zweiten Knetvorgangs in den Programmen NORMAL, VOLLKORN, SCHNELL, ULTRA,
SCHNELL, KUCHEN und SANDWICH, um darauf hinzuweisen, dass jetzt Körner, Früchte, Nüsse oder
andere Zugaben hinzugefügt werden können
• beim Erreichen des Programmendes.
Während der Warmhaltephase nach Ende des Backvorgangs ertönt öfter der Signalton.
Wiederholungsfunktion
WiederholungsfunktionWiederholungsfunktion
Wiederholungsfunktion
Bei Stromausfall muss der Brotbackautomat erneut gestartet werden. Dies ist nur dann praktikabel, wenn sich
der Teig beim Abbruch des Programmablaufs noch in der Knetphase befand. War das Brot bereits
angebacken, müssen Sie von vorne beginnen!
Sicherheitsfunktionen
SicherheitsfunktionenSicherheitsfunktionen
Sicherheitsfunktionen
Wenn die Temperatur im Gerät für ein neu gewähltes Programm vom vorherigen Gebrauch her noch zu hoch
ist (über 40°C), erscheint bei einem erneuten Start im Display H:HH und der Signalton ertönt. Sollte dieser Fall
eintreten, drücken Sie so lange die START-/STOPP-Taste, bis die Anzeige H:HH gelöscht ist und die
Grundeinstellung im Display erscheint. Dann entnehmen Sie den Behälter und warten Sie, bis das Gerät
abgekühlt ist.
Das Programm BACKEN lässt sich sofort starten, auch wenn das Gerät noch heiß ist.
Inbetriebnahme und
Inbetriebnahme und Inbetriebnahme und
Inbetriebnahme und Programmablauf des Brotbackautomaten
Programmablauf des BrotbackautomatenProgrammablauf des Brotbackautomaten
Programmablauf des Brotbackautomaten
E
EE
Einsetzen der Backform
insetzen der Backforminsetzen der Backform
insetzen der Backform
Die anti-haftbeschichtete Backform beim einsetzen bitte leicht nach links halten (gegen den Uhrzeigersinn), bis
sie genau in die Mitte des Sockels im Backraum rutscht. Drehen Sie dann die Backform im Uhrzeigersinn fest.
Zum Entnehmen der Backform, gehen Sie bitte in umgekehrter Reihenfolge vor.
Zutaten einfüllen
Zutaten einfüllenZutaten einfüllen
Zutaten einfüllen
Achten Sie darauf, dass die Zutaten in der angegebenen Reihenfolge des jeweiligen Rezeptes in die Backform
eingefüllt werden.
Programmablauf wählen
Programmablauf wählenProgrammablauf wählen
Programmablauf wählen
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50 Hz.
2. Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter (L), hinten am Gerät, auf „ I “.
3. Wählen Sie den gewünschten Programmablauf mit der AUSWAHL-Taste.
4. Wählen Sie die gewünschte Bräunung.
5. Mit der ZEIT-Taste können Sie den Start des Programms verzögern.
6. Drücken Sie die
START-/STOPP-Taste.