Operation Manual
Ein Sicherheitsabstand zwischen der Abstellfläche der Kochgefäße auf der Kochmulde und dem untersten
Teil der Dunstabzugshaube ist unbedingt erforderlich:
Der Abstand sollte
Der Abstand sollte Der Abstand sollte
Der Abstand sollte zwischen
zwischen zwischen
zwischen 45
4545
45
–
––
–
55
5555
55
tragen.
tragen. tragen.
tragen.
Wenn die Installationsanweisungen für die Gaskochgeräte einen größeren Abstand vorschreiben, ist
dieser Abstand zu berücksichtigen.
Wahl des Wrasenausgangs
Wahl des WrasenausgangsWahl des Wrasenausgangs
Wahl des Wrasenausgangs
Sie können die Dunstabzugshaube in zwei
Abluftbetrieb
AbluftbetriebAbluftbetrieb
Abluftbetrieb
WARNUNG:
WARNUNG:WARNUNG:
WARNUNG:
•
Die Abluft darf nicht in einen Schornstein geleitet werden, der für Abgase von G
räten benutzt wird, die mit Gas oder anderen Brennstoffen betrieben werden.
•
Bei der Ableitung der Abluft sind die
hörden einzuhalten.
Die Haube verfügt über einen oberen Luftaustritt zum Ableiten der Küchengerüche nach außen.
•
Meist wird die Abluft ve
tikal abgeführt. Falls über
Ihrer Küche ein geeign
tes Dachgeschoss liegt,
kann die Abluft durch einen
Oberschrank und
Dachboden zum Dachfürst geleitet werden.
Umluftbetrieb
UmluftbetriebUmluftbetrieb
Umluftbetrieb
Wenn Sie keine direkte Abzugsöffnung nach außen haben;
(d. h. ohne Abzugsöffnung nach außen; die gefilterte Luft wird wieder in den Raum abgegeben). In diesem
Fall müssen zwei Aktivkohlefilter
zusätzlich
ben,
eingesetzt werden.
Die Akti
vkohlefilter sind nicht im Lieferumfang enthalten. Bestellen Sie die K
in unserem Online Zubehör-Shop
www.bomann.de
www.bomann.dewww.bomann.de
www.bomann.de
„Technische Daten“ finden.
Montage
MontageMontage
Montage
WARNUNG
WARNUNGWARNUNG
WARNUNG:
::
:
• Bei
der Montage und/oder beim Einsetzen der Dunstfilter, sowie der Kohlefilter
dem Netzstrom verbunden sein.
6
Installation
InstallationInstallation
Installation
Ein Sicherheitsabstand zwischen der Abstellfläche der Kochgefäße auf der Kochmulde und dem untersten
Teil der Dunstabzugshaube ist unbedingt erforderlich:
55
5555
55
cm betragen
cm betragencm betragen
cm betragen.
..
.
Bei Gasgerä
Bei GasgeräBei Gasgerä
Bei Gasgerä
ten muss der Abstand mindestens
ten muss der Abstand mindestensten muss der Abstand mindestens
ten muss der Abstand mindestens
Wenn die Installationsanweisungen für die Gaskochgeräte einen größeren Abstand vorschreiben, ist
Sie können die Dunstabzugshaube in zwei
Möglichkeiten betreiben:
Die Abluft darf nicht in einen Schornstein geleitet werden, der für Abgase von G
räten benutzt wird, die mit Gas oder anderen Brennstoffen betrieben werden.
Bei der Ableitung der Abluft sind die
Vorschriften der zuständigen örtlichen B
Die Haube verfügt über einen oberen Luftaustritt zum Ableiten der Küchengerüche nach außen.
Meist wird die Abluft ve
r-
tikal abgeführt. Falls über
Ihrer Küche ein geeign
e-
tes Dachgeschoss liegt,
•
Falls in Ihrer Küche eine
Leitung unter den Obe
schänken vorhan
kann der Abzugsschacht so
Oberschrank und
Dachboden zum Dachfürst geleitet werden.
verlegt werden, dass die Abl
uft waagerecht
Wand abgeleitet werden kann.
Wenn Sie keine direkte Abzugsöffnung nach außen haben;
kann die Haube
auch im Umluft
(d. h. ohne Abzugsöffnung nach außen; die gefilterte Luft wird wieder in den Raum abgegeben). In diesem
zusätzlich
wie unter „
Aktivkohlefilter für Umluftbetrieb einsetzen“
vkohlefilter sind nicht im Lieferumfang enthalten. Bestellen Sie die K
ohlefilter bei Ihrem Händler
www.bomann.de
www.bomann.dewww.bomann.de
www.bomann.de
. Verwenden Sie dabei die Ref
erenznummer, die Sie unter
der Montage und/oder beim Einsetzen der Dunstfilter, sowie der Kohlefilter
darf das Gerät nicht mit
Ein Sicherheitsabstand zwischen der Abstellfläche der Kochgefäße auf der Kochmulde und dem untersten
ten muss der Abstand mindestens
ten muss der Abstand mindestensten muss der Abstand mindestens
ten muss der Abstand mindestens
65
6565
65
cm b
cm bcm b
cm be-
e-e-
e-
Wenn die Installationsanweisungen für die Gaskochgeräte einen größeren Abstand vorschreiben, ist
Die Abluft darf nicht in einen Schornstein geleitet werden, der für Abgase von G
e-
räten benutzt wird, die mit Gas oder anderen Brennstoffen betrieben werden.
Vorschriften der zuständigen örtlichen B
e-
Die Haube verfügt über einen oberen Luftaustritt zum Ableiten der Küchengerüche nach außen.
Falls in Ihrer Küche eine
Leitung unter den Obe
r-
schänken vorhan
den ist,
kann der Abzugsschacht so
uft waagerecht
durch die
auch im Umluft
betrieb arbeiten
(d. h. ohne Abzugsöffnung nach außen; die gefilterte Luft wird wieder in den Raum abgegeben). In diesem
Aktivkohlefilter für Umluftbetrieb einsetzen“
beschrie-
ohlefilter bei Ihrem Händler
oder
erenznummer, die Sie unter
darf das Gerät nicht mit










