Operation Manual

WARNUNG:
WARNUNG:WARNUNG:
WARNUNG:
Verändern Sie den
Gerätenetzanschlussstecker nicht!
mann ersetzen, wenn diese für den
Die Zugänglichkeit des Netzsteckers muss gewährleistet sein, um das Gerät im Notfall sofort von der
Stromversorgung zu trennen.
Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen, mit der des Gerätes übereinsti
ben hierzu finden Sie auf dem Typenschild des Gerätes.
Schließen Sie das Netzkabel an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt
Die Bedienung der Dunstabzugshaube erfolgt über Tastschalter.
leuchtung
sind mit den entsprechenden
kleinste Gebläsestufe
mittlere Gebläsestufe
Leistungs
LeistungsLeistungs
Leistungs-
--
-
Schaltstufe:
Schaltstufe:Schaltstufe:
Schaltstufe:
Der Motor
beginnt bei niedriger Geschwindigkeit zu laufen. Diese Schaltstufe eignet sich für das Kochen auf
kleiner Flamme und für Gerichte, bei denen kein oder nur geringer Dampf auftritt, um die Küche zu durchlü
ten.
Leistungs
LeistungsLeistungs
Leistungs-
--
-
Schalts
SchaltsSchalts
Schaltstufe
tufetufe
tufe:
: :
:
Der Motor läuft mit
mittlerer Geschwindigkeit. Diese Einstellung
Leistungs
LeistungsLeistungs
Leistungs-
--
-
Schaltstufe:
Schaltstufe:Schaltstufe:
Schaltstufe:
Der Motor läuft mit hoher Geschwindigkeit. Die Einstellung eignet sich, wenn große Mengen Rauch und
Dampf abgesaugt bzw. gefiltert werden sollen
HINWEIS
HINWEISHINWEIS
HINWEIS:
::
:
Bei sehr starker Dunstentwicklung sollten Sie das Gebläse nach dem Kochen noch einige Minuten weiterla
fen lassen. Lassen Sie das Gebläse nur gezielt laufen, da sonst unnötig Energie verbraucht wird.
Durch regelmäßige Reinigung Ihrer Dunstabzugshaube sowie der Filter, erhalten Sie das Gerät und den B
trieb im Bestzustand. Auch aus hygienischen Gründen sollte die Dunstabzugshaube und die Zubehörteile
regelmäßig gereinigt werden.
WARNUNG:
WARNUNG:WARNUNG:
WARNUNG:
Vor Reinigungs-
und Wartungsarbeiten das Gerät grundsätzlich abschalten und den Netzstecker ziehen
oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
Warten Sie bis das Gerät vollständig abgekühlt ist!
9
Gerätenetzanschlussstecker nicht!
Lassen Sie die Netzsteckdose durch einen Fac
mann ersetzen, wenn diese für den
Gerätenetzstecker nicht geeignet ist.
ben hierzu finden Sie auf dem Typenschild des Gerätes.
Schließen Sie das Netzkabel an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt
-
Steckdose an.
Inbetriebnahme
InbetriebnahmeInbetriebnahme
Inbetriebnahme
/ Betrieb
/ Betrieb/ Betrieb
/ Betrieb
Die Bedienung der Dunstabzugshaube erfolgt über Tastschalter.
Die einzelnen Gebläsestufen
sind mit den entsprechenden
Tasten ein- und auszuschalten.
höchste Gebläsestufe
Beleuchtung
mittlerer Geschwindigkeit. Diese Einstellung
eignet sich für
den normalen Kochbetrieb.
Dampf abgesaugt bzw. gefiltert werden sollen
(z. B. beim Frittieren).
Reinigung und
Reinigung und Reinigung und
Reinigung und Wartung
WartungWartung
Wartung
oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
Warten Sie bis das Gerät vollständig abgekühlt ist!
Lassen Sie die Netzsteckdose durch einen Fac
h-
Die Zugänglichkeit des Netzsteckers muss gewährleistet sein, um das Gerät im Notfall sofort von der
Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen, mit der des Gerätes übereinsti
mmt. Die Anga-
Steckdose an.
Die einzelnen Gebläsestufen
, sowie die Be-
beginnt bei niedriger Geschwindigkeit zu laufen. Diese Schaltstufe eignet sich für das Kochen auf
kleiner Flamme und für Gerichte, bei denen kein oder nur geringer Dampf auftritt, um die Küche zu durchlü
f-
den normalen Kochbetrieb.
Der Motor läuft mit hoher Geschwindigkeit. Die Einstellung eignet sich, wenn große Mengen Rauch und
Bei sehr starker Dunstentwicklung sollten Sie das Gebläse nach dem Kochen noch einige Minuten weiterla
u-
fen lassen. Lassen Sie das Gebläse nur gezielt laufen, da sonst unnötig Energie verbraucht wird.
Durch regelmäßige Reinigung Ihrer Dunstabzugshaube sowie der Filter, erhalten Sie das Gerät und den B
e-
trieb im Bestzustand. Auch aus hygienischen Gründen sollte die Dunstabzugshaube und die Zubehörteile
und Wartungsarbeiten das Gerät grundsätzlich abschalten und den Netzstecker ziehen