Operation Manual

INSTALLATION
9
Min 650mm
2 INSTALLATION
2.1 ALLGEMEINE HINWEISE
ACHTUNG!
Der Elektroherd soll vom berechtigten Fachmann gemäß den geltenden Sicherheitsvorschriften und
Herstellerhinweisen installiert werden.
Nach dem Auspacken ist der Elektroherd auf Beschä-
digungen zu prüfen.
Entfernen Sie alle Schutzelemente aus Schaumpoly-
styrol, Karton oder Folie. Auch die innerhalb des
Ofens. Entfernen Sie Aufkleber und Leimrückstände
vom Feld und Türe, dann reinigen und trocknen Sie
bitte alle Teile.
Zum Transport des Backofens dienen die auf dem
Bild 7 gezeigten Tragegriffe.
Bild 7
Hauptschalter des Elektroherdes oder Steckdose an
die der Elektroherd angeschlossen werden soll,
sollen für den Benutzer leicht zugänglich sein (Bild 7).
Über dem Elektroherd soll ein Freiraum vorhanden
sein; am besten ist eine Dunstabzugshaube über
dem Elektroherd zu montieren, die alle Dünste
absorbieren oder ableiten kann. Der Abstand
zwischen der Abzugshaube und dem Ceranfeld soll
mindestens 650mm (Bild 8) betragen.
Bild 8
Bild 9
L
1
L
2
N
230V
230V
PE
L
1
L
2
L
3
N
230V
230V
PE
L
1
L
L
2
3
NN
L
1
L
L
2
3
NN
3N ~400V 50Hz
2N ~400V 50Hz
L
N
230V
PE
L
1
L
L
2
3
NN
1N ~230V 50Hz
230V
ELEKTRONISCHE SCHALTUHR
30
ACHTUNG !
1. Drücken der Funktionstaste innerhalb der Backofenbetriebszeit läßt die
vorprogrammierte Ausschaltenszeit auf dem Schaluhr zu überprüfen.
2. Nach dem Drücken der Funktionstaste erscheint auf dem Schaltuhrdisplay die
eingestellte Backofenbetriebszeitdauer. Falls der Backofen mit dem Bratenprozeß schon
begonnen hat, erscheint dann nur diese Zeit, die bis Ende des Bratenprozesses
übriggeblieben ist.
5.8 ÄNDERUNG DER EINSTELLUNGEN
Die Änderung der Einstellungen kann innerhalb von 5 Sekunden nach Beginn des
Programmierungsprozesses oder nach Löschen des Programms.
Drücken Sie die Funktionstaste oder ,
Mit den Einstelltasten „+” und „-” können Sie neue Betriebszeitdauer einstellen.
5.9 LÖSCHEN DER EINSTELLUNGEN
Drücken Sie die Funktionstaste oder ,
Drücken Sie die Einstelltaste „-” und halten Sie sie bis zum diesem Moment, indem auf
dem Schaltuhrdisplay „0.00” erscheint.
Nach dem Löschen des Programms kann man die Arbeit des Backofens neu programmieren.
5.10 HANDBETRIEB
ACHTUNG !
Das Drücken der Funktionstaste verursacht das Übergehen des Backofens in den
Handbetrieb. Dies bedeutet, dass die Heizelemente des Backofens für eine unbestimmte Zeit
eingeschaltet werden; um diese auszuschalten soll den Funktionsdrehschalter in die Position
Null „0” stellen.
1. Falls der Nutzer innerhalb von Realisierung des eingestellten Programms den Übergang in
den Handbetrieb beabsichtigt soll er zuerst das eingestellte Programm löschen und dann
die Funktionstaste
drücken.
2. Das Drücken dieser Funktionstaste schaltet die Funktionen der Schaltuhr aus. Dann wird
der Backofen nur mit Hilfe des Funktionsdrehschalters und Temperaturdrehschalters
bedient.
3. Beim Handbetrieb kann man Kurzzeit gebrauchen.
5.11 SPERRUNGFUNKTION
Diese Funktion ermöglicht die Schaltuhr vor Eingriff den Kindern zu sichern. Das bedeutet,
dass ein Kind nach Einstellung dieser Funktion ein beliebiges Programm wählen kann, aber
dieses Programm wird nicht geändert.