Operation Manual

INSTALLATION
11
3. Nach dem Anschluß des Elektroherds schrauben Sie die Schrauben 4 ab, nehmen Sie die
Abdeckung 3 ab und drehen Sie sie um 180
o
um. Folgend setzen Sie die Abdeckung mit
Hacken 5 in die Öffnungen 6 ein, drücken Sie an die Ofenrückwand 7 an und schließlich
drehen Sie die Schrauben 4 zu (Bild 12).
Bild 11
ACHTUNG !
1. Beim Anschließen der Einbaumulde an den Einbauherd unbedingt das Anschlussschema am Gerät
beachten.
2. Die farbig gekennzeichneten Stecker der Einbaumulde müssen in die gleichfarbig
gekennzeichneten Buchsen am Einbauherd gesteckt werden. Vor dem Einstecken Stecker in die
Steckdosen der Klemmleiste des Backofens muss man den Schutzleiter mit der Klemme auf der
Blende des Backofens (Bild 12 und 13)verbinden.
Den Backofen in die Küchenzeile einschieben, Tür öffnen, dann den Backofen vor dem
Ausschieben sichern, indem er an den Schrank mit 4 Schrauben gemäss dem Bild 14
befestigt wird.
Das Ceranfeld in die Öffnung der Arbeitsplatte eindrücken, damit die Federn Pos. 2 im Bild
10 einrasten.
Mit dem Hauptschalter die Energieversorgung einschalten.
500
560
80
600
595
595
Freiraum
ELEKTRONISCHE SCHALTUHR
28
Einstellen der Kurzzeit:
Drücken Sie die Funktionstaste ,
Mit Hilfe der Einstelltasten: „+” und eventuell „-” stellen Sie die erforderliche Zeitdauer
an (z.B. 3 Minuten).
Nach 5 Sekunden erscheint auf dem Display wieder die aktuelle Uhrzeit und leuchtet
folgendes Symbol
. Nach Ablauf der eingestellten Zeit (d.h. 3 Minuten) schaltet sich
akustisches Signal ein. Dieses Signal kann man durch Drücken beliebiger Taste ausschalten.
Löschen der Kurzzeiteinstellungen:
drücken Sie die Funktionstaste ,
drücken Sie die Einstelltaste „-” und halten sie sie, bis auf dem Display „0.00” erscheint,
ACHTUNG!
Um die verbleibende Zeit überprüfen soll man folgende Funktionstaste drücken. Drücken
dieser Funktionstaste endet den Abmessungsprozeß nicht.
5.5 PROGRAMMIEREN DER BETRIEBSZEITDAUER DES BACKOFENS
Nach dem Programmieren der Betriebszeitdauer und nach der Wahl der Backofenfunktion
schaltet sich der Backofen sofort ein.
Programmieren der Betriebszeitdauer:
Drücken Sie Funktionstaste ,
Mit Einstelltasten „+” und eventuell „-” stellen Sie die erforderliche Betriebszeitdauer
ein, z.B. 35 Minuten
Nach Ablauf der eingestellten Betriebszeitdauer erfolgt:
Ein automatisches Ausschalten des Backofens,
Einschalten des akustischen Signals,
Auf dem Schaltuhrdisplay blinkt Symbol „AUTO” und erlischt Symbol .
Falls längere Betriebszeitdauer des Backofens notwendig ist (z.B. zwecks Kuchenausbacken)
kann man in solchem Fall noch mal die Betriebszeitdauer programmieren oder die
Funktionstaste des Handbetriebs
drücken und selbstständig weiter den Backprozeß
kontrollieren.
Nach Abschluß des Backprozesses stellen Sie den Funktionsdrehschalter in die Position Null.
5.6 PROGRAMMIEREN DER AUSSCHALTENSZEIT
Nach dem Programmieren der Ausschaltenszeit und der Wahl der Backofenfunktion schaltet
sich der Backofen sofort ein.
Programmieren der Ausschaltenszeit:
Drücken Sie die Funktionstaste ,
Mit Einstelltasten „+” und eventuell „-” stellen Sie die erforderliche Ausschaltenszeit ein,
z.B. 11.50.