Operation Manual

ALLGEMEINE HINWEISE
7
1.4 SCHALTERBLENDE DES ELEKTROHERDES
Elektroherd 2701.A1; 2702.A1;
2707.A1; 2708.A1
Ausstattung:
2 Normalkochstelle φ 140 mm - 1,2 kW
2 Normalkochstelle φ 180 mm - 1,7 kW
Restwärmeanzeige
Bild 3
Elektroherd 2711.A1; 2712.A1;
Ausstattung:
2 Blitzkochstelle φ 140 mm - 1,2 kW
2 Blitzkochstelle φ 180 mm - 1,8 kW
Restwärmeanzeige
Bild 4
Elektroherd 2718.A1; 2737.A1;
Ausstattung:
2 Normalkochstelle φ 140 mm - 1,2 kW
1 Zweikreis - Kochstelle φ 210/φ120 mm - 2,1 kW
1 Zweikreis - Kochstelle φ 170 x 265 mm - 2,2 kW
Restwärmeanzeige
Bild 5
Elektroherd 2817.A1; 2818.A1;
2 Blitzkochstelle φ 140 mm / 1,2 kW
1 Zweikreis - Blitzkochstelle φ 210/φ120 mm - 2,1 kW
1 Zweikreis - Blitzkochstelle φ 170 x 265 mm - 2,2 kW
Restwärmeanzeige
Bild 6
ELEKTRONISCHE SCHALTUHR
32
Programmierung der Kochstelle des Ceranfeldes:
Stellen Sie mit Hilfe der Schaltuhr die gewünschte z.B. Betriebszeitdauer ein,
Stellen Sie den Drehschalter des vorderen, linken Kochstelle des Ceranfeldes (Bild 1)
in die gewünschte Position ein.
ACHTUNG!
Wenn man schon mit Hilfe der Schaltuhr den Backofenbetrieb programmiert hat und innerhalb der
Realisierung dieses Programms schaltet der Nutzer das vordere, linke Kochstelle des Ceranfeldes ein,
so erfolgt nach dem Abschluß des Programms ein automatisches Ausschalten sowohl des Backofens,
als auch der Kochstelle.
Der Backofen und die Kochstelle des Ceranfeldes kann man auf diese Art und Weise
programmieren, dass sie gleichzeitig arbeiten werden.
Um diese Option einzuschalten müssen Sie folgend vorgehen:
Stellen Sie mit Hilfe der Schaltuhr die gewünschte z.B. Betriebszeitdauer ein
Stellen Sie mit Hilfe des Betriebsartschalters (Bild 1) gewünschten Heizbetrieb, und
mit Hilfe des Temperaturwählers (Bild 1) gewünschte Temperatur des Backofens ein.
Stellen Sie den Drehschalter des vorderen, linken Kochstelle des Ceranfeldes (Bild 1)
in die gewünschte Position ein.
Nach dem Programmabschluß schalten sich der Backofen und die Kochstelle des
Ceranfeldes automatisch aus, was zusätzlich durch ein akustisches Signal signalisiert
wird.
Falls die Speisen schon fertig sind, stellen Sie dann die beiden Drehschalter in die Position
— Null ein. Falls eine oder beide Speisen noch nicht fertig sind, kann man noch mal ein
entsprechendes Programm einstellen oder die Schaltuhr in den Handbetried umschalten
und selbständig den weiteren Betrieb kontrollieren.
.