KG272 & KG272 SILVER D GB Gebrauchsanweisung Instruction for use
ACHTUNG! Im Ihren Gerät benützt ein vollständiges ekologisches Kühlmittel R 600a ( im spezielle Bedingungen entzündbar ist).
D Inhalt 1-9 Sicherheit an erster Stelle /1 Voraussetzungen für den Elektroanschluss /2 Transportvorschriften /2 Hinweise zur Installation und zum Aufstellungsort /2 Kennenlernen des geräts /3 Vorschläge für das einordnen von Lebensmitteln /3 Einstellung und Regelung der Temperatur /4 Inbetriebnahme /4 Lagerung von Tiefkühlware /5 Einfrieren von frischen Lebensmitteln /5 Lebensmittelsymbole und Gefrierkalender /5 Herstellung von Eiswürfeln /5 Abtauen /5 Auswechseln der Glühlampe für die Innenbeleuchtung
8 2 3 9 4 10 5 6 7 Abb.
Abb. 2 Item 2 Abb. 3 Item 3 Abb. 4 Item 4 Abb.
3 8 2 10 1 10 4 11 9 5 2 7 6 Abb.
D Gebrauchsanweisung Wir beglückwünschen Sie dazu, daß Sie sich für ein Haushaltsgerät von entschieden haben-ein Produkt von hoher Qualität, das Ihnen sicher viele Jahre lang wertvolle Dienste leisten wird. Sicherheit an erster Stelle! Schließen Sie Ihr Gerät NICHT an die Stromversorgung an, bevor Sie die gesamte Verpackung und alle Transportschutzvorrichtungen entfernt haben.
D Gebrauchsanweisung 4. Das Gerät muß so transportiert werden, daß es vor Regen, Feuchtigkeit und anderen Witterungseinflüssen geschützt ist. Voraussetzungen für den Elektroanschluss Bevor Sie das Gerät mit einer Steckdose verbinden, sollten Sie sich vergewissern, daß Spannung und Frequenz der Stromversorgung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen, das sich im Innenraum des Geräts befindet.
D Gebrauchsanweisung Vorschläge für das einordnen von Lebensmitteln Wenn die Aufstellung in der Nähe einer Wärmequelle oder eines Gefrierschranks erfolgt, dann sind die folgenden seitlichen Mindestabstände einzuhalten: von Herden von Heizkörpern: von Gefriergeräten: Zur Erzielung bestmöglicher Ergebnisse und zur Einhaltung der Lebensmittelhygiene berücksichtigen Sie bitte die folgenden Regeln und Hinweise: 30 mm 300 mm 25 mm 1.
D Gebrauchsanweisung Lagern Sie keine explosiven Stoffe ein. Hochprozentiger Alkohol muß in aufrecht stehenden, dicht verschlossenen Behältern gelagert werden. Reste von Lebensmitteln, die in Konservendosen geliefert werden, sollten nicht in der Dose selbst aufbewahrt werden. 10. Kohlensäurehaltige Getränke dürfen nicht Eissorbetts sollten Sie nicht zu kühl genießen. 11. Bei einigen Obst- und Gemüsesorten tritt eine Qualitätsminderung ein, wenn sie bei einer Temperatur nahe 0°C gelagert werden.
D Gebrauchsanweisung Lebensmittelsymbole und Gefrierkalender Lagerung von Tiefkühlware Das Gefrierabteil eignet sich sowohl für die Langzeitlagerung von handelsüblicher Tiefkühlware als auch für die Lagerung und das Einfrieren von frischen Lebensmitteln. Zur Lagerung von frischen Lebensmitteln, die Sie selbst einfrieren, sollten Sie die Haltbarkeitshinweise beachten, die sich auf der Türverkleidung befinden. Lassen Sie bei einem Stromausfall die Tür geschlossen.
D Gebrauchsanweisung B) Gefrierabteil Reinigung und Pflege Durch den eingebauten Tauwassersammelbehälter gestaltet sich das Abtauen sehr einfach und unkompliziert. Sie sollten etwa zweimal pro Jahr abtauen, bzw. wenn sich eine Eisschicht von etwa 7 mm (1/4’’) Stärke gebildet hat. Schalten Sie zum Abtauen das Gerät ggf. an der Steckdose ab und ziehen Sie den Netzstecker. Wickeln Sie die Lebensmittel in mehrere Lagen Zeitungspapier und verstauen Sie dann alles an einem kühlen Ort (z.B.
D Gebrauchsanweisung Was Sie tun sollten und was auf keinen fall-einige Hinweise 11.Ausbau des Deckels des Milchproduktefachs und der Türablage: • Zum Ausbau den Deckel zunächst 2-3 cm anheben und dann an der Seite abziehen, an der sich im Deckel eine Öffnung befindet. • Um eine Türablage zu entfernen, zunächst den gesamten Inhalt der Ablage entfernen und dann einfach vom Boden her nach oben drücken. 12.
D Gebrauchsanweisung Richtig:Einzufrierende Lebensmittel vorher in kleine Portionen zerlegen, damit sie rasch durchfrieren. Richtig:Lebensmittel zum Einfrieren in Aluminiumfolie oder Gefrierbeutel aus einwandfreiem Polyethylen packen und darauf achten, daß die Luft vollständig herausgedrückt wurde. Richtig:Tiefkühlware gleich nach dem Einkaufen einwickeln und sobald als möglich in das Gefrierabteil legen. Richtig:Tiefkühlware zum Auftauen ins Kühlabteil legen. Falsch: Bananen im Kühlabteil lagern.
D Gebrauchsanweisung Technische angaben Modell Gerätetyp Bruttoinhalt (l.) Nettoinhalt (l.) KÜHL-GEFRIERKOMBINATION 270 249 Nutzinhalt gefrieren (l.
GB Instruction for use Congratulations on your choice of a Quality Appliance, designed to give you many years of service. Do not connect your appliance to the electricity supply until all packing and transit protectors have been removed. • Leave to stand for at least 4 hours before switching on, to allow compressor oil to settle, if transported horizontally.
GB Instruction for use 3. Failure to comply with the above instructions could result in damage to the appliance, for which the manufacturer will not be held liable. 4. The appliance must be protected against rain, moisture and other atmospheric influences. Before inserting the plug into the wall socket make sure that the voltage and the frequency shown in the rating plate inside the appliance corresponds to your electricity supply.
GB Instruction for use 4. The appliance should be positioned on a smooth surface. The two front feet can be adjusted as required.To ensure that your appliance is standing upright adjust the two front feet by turning clockwise or anticlockwise, until firm contact is secured with the floor. Correct adjustment of feet prevents excessive vibration and noise (Item 4). 5. Refer to "Cleaning and Care" section to prepare your appliance for use. 7.
GB Instruction for use Final Check Before you start using the appliance check that: 1. The feet have been adjusted for perfect levelling. 2. The interior is dry and air can circulate freely at the rear. 3. The interior is clean as recommended under "Cleaning and care.” 4. The plug has been inserted into the wall socket and the electricity is switched on. When the door is open the interior light will come on. Please observe the following instructions to obtain the best results.
GB Instruction for use # $ A) Fridge compartment The fridge compartment defrosts automatically. The defrost water runs to the drain tube via a collection container at the back of the appliance (Item 5). During defrosting, water droplets may form at the back of the fridge compartment where a concealed evaporator is located. Some droplets may remain on the liner and refreeze when defrosting is completed.
GB Instruction for use 10. Never: • Clean the appliance with unsuitable material; eg petroleum based products. • Subject it to high temperatures in any way, • Scour, rub etc., with abrasive material. 11. Removal of dairy cover and door tray : • To remove the dairy cover, first lift the cover up by about an inch and pull it off from the side where there is an opening on the cover. • To remove a door tray, remove all the contents and then simply push the door tray upwards from the base. 12.
GB Instruction for use Don’t- Store bananas in your fridge compartment. Don’t- Store melon in your fridge. It can be chilled for short periods as long as it is wrapped to prevent it flavouring other food. Don’t- Cover the shelves with any protective materials which may obstruct air circulation. Don’t- Store poisonous or any dangerous substances in your appliance. It has been designed for the storage of edible foodstuffs only. Don’t- Consume food which has been refrigerated for an excessive length of time.
GB ! Instruction for use ' If the appliance does not operate when switched on, check; • That the plug is inserted properly in the socket and that the power supply is on. (To check the power supply to the socket, plug in another appliance) • Whether the fuse has blown/circuit breaker has tripped/main distribution switch has been turned off. • That the temperature control has been set correctly. • That the new plug is wired correctly, if you have changed the fitted, moulded plug.
4576560300 12.04.