Operation Manual
12
Austrocknen und Geruchs- oder Ge-
schmacksübertragung auf anderes
Kühlgut zu vermeiden. Zum Verpacken
eignen sich z. B.
• Frischhaltebeutel, Folien aus Polyä-
thylen
• Kunststoffbehälter mit Deckel
• Spezielle Hauben aus Kunststoff mit
Gummizug
• Aluminiumfolie
Empfehlungen
EmpfehlungenEmpfehlungen
Empfehlungen
• Lagern Sie frische, verpackte Waren
auf den Glasböden, frisches Obst und
Gemüse in der Gemüseschale.
• Stellen Sie Flaschen in die Türablage.
• Durch die Luftzirkulation entstehen
unterschiedliche Kältezonen.
- Die kälteste Zone befindet sich an
der Rückwand und im unteren
Kühlraum. Empfohlen für die La-
gerung von Lebensmitteln wie
Fisch, Wurst und Fleisch.
- Die wärmste Zone befindet sich
an der Tür und im oberen Kühl-
raum. Geeignet zur Lagerung von
z. B. Käse und Butter.
• Lassen Sie warme Lebensmittel erst
abkühlen.
Gefrierteil
GefrierteilGefrierteil
Gefrierteil
Der 4-Sterne Gefrierraum ermöglicht
Ihnen Gefriergut bei einer Temperatur
von ≤ -18°C über mehrere Monate zu
lagern, Eiswürfel zu bereiten und frische
Lebensmittel einzufrieren. Die Tempera-
tur des Gefrierraums wird automatisch
über den Temperaturregler im Kühlraum
gesteuert.
ACHTUNG:
ACHTUNG:ACHTUNG:
ACHTUNG:
Achten Sie darauf, dass die Gefrierraum-
temperatur nicht über -18°C steigt. Dazu
sollte das Gerät regelmäßig abgetaut
werden. Eine dicke vereiste Schicht an
den Wänden verschlechtert die Kältewir-
kung und erhöht den Stromverbrauch.
Einfrieren
EinfrierenEinfrieren
Einfrieren
• Wir empfehlen, 24 Stunden vor dem
Einfrieren den Temperaturregler auf
die höchste Leistungsstufe zu stellen
und diese Stellung auch nach dem
Einfrieren noch einige Stunden zu be-
lassen. Das Gerät wird nicht beein-
trächtigt, wenn nach dem Einfriervor-
gang die Einstellung nicht auf eine
mittlere Betriebstemperatur zurückge-
setzt wird; aus wirtschaftlichen Grün-
den sollten Sie dies jedoch möglichst
vermeiden.