Operation Manual
4
• Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker (ziehen Sie am Stecker,
nicht am Kabel) oder schalten Sie die Sicherung ab, wenn Sie das Gerät nicht be-
nutzen, zur Reinigung, Benutzerwartung oder bei Störung.
• Das Gerät und wenn möglich das Netzkabel müssen regelmäßig auf Zeichen von
Beschädigungen untersucht werden. Wird eine Beschädigung festgestellt, darf das
Gerät nicht mehr benutzt werden.
• Umbauten, Veränderungen am Gerät sind aus Sicherheitsgründen nicht zulässig.
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Kar-
ton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG:
WARNUNG:WARNUNG:
WARNUNG:
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Erstickungsgefahr!Erstickungsgefahr!
Erstickungsgefahr!
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses GerätSpezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
WARNUNG: Heiße Oberfläche
WARNUNG: Heiße OberflächeWARNUNG: Heiße Oberfläche
WARNUNG: Heiße Oberfläche! Verbrennungsge-
! Verbrennungsge-! Verbrennungsge-
! Verbrennungsge-
fahr!
fahr! fahr!
fahr! Während des Betriebes kann die Temperatur des
Bullauges sehr hoch sein.
• Vor der Inbetriebnahme müssen die Transportsiche-
rungen entfernt werden, anderenfalls kann es zu
schwerwiegenden Schäden kommen.
• Das Trockengewicht der Wäsche darf das maximale
Fassungsvermögen nicht überschreiten.
• Das Gerät ist mit einem neuen Schlauchsatz an die
Wasserversorgung anzuschließen; alte Schlauchsätze
dürfen nicht wiederverwendet werden.