Technical data sheet

BONDEX HARTHOLZ ÖL UNIVERSAL 3085
(D) PPG Coatings Deutschland GmbH
An der Halde 1 - D - 44805 Bochum - Germany
Tel.: +49 (0) 234 869 0 www.bondex.de
Seite 4 von 5
Technisches Merkblatt- 12/14
Verfärbungen durch Holzinhaltsstoffe sowie
Farbtonveränderungen bei modifizierten Hölzern können
durch die Behandlung mit Öl nicht vermieden werden.
4.4
Holzfeuchtigkeit
Begrenzt und nicht maßhaltige Bauteile: max. 18 %
5.
Verarbeitung
5.1
Auftragsverfahren
Mit einem Pinsel 1 2 x dünn allseitig aufbringen.
Überschüssiges Material nach ca. 15 Minuten mit einem
Lappen entfernen.
5.2
Verarbeitungshinweise
Vor Gebrauch gut aufrühren. Verarbeitung und
Trocknung nicht bei Temperaturen unter + 5°C und/oder
relativer Luftfeuchtigkeit > 80%. Um Farbtongleichheit zu
gewährleisten, nur Material mit gleicher Chargen-Nr. an
einer Fläche verarbeiten. Holzinhaltsstoffe
verschmutzen manchmal die Hausfassade bzw.
Steinböden (dunkle oder farbige Ausläufer). Sie werden
über Hirnholzflächen ausgewaschen. Deshalb Hirnholz
(End- und Schnittstellen) mit Hirnholzschutz abdichten.
Direkten Kontakt mit alkalischen Putzen vermeiden.
Nach dem ersten Anstrich können sich Holzfasern
hochstellen. Durch einen leichten Zwischenschliff wird
eine glatte Oberfläche erzielt. Holztypische
Eigenschaften, z.B. Verfärbungen durch
Holzinhaltsstoffe sowie Farbtonveränderungen bei
modifizierten Hölzern können durch die Behandlung mit
Öl nicht vermieden werden.
5.3
Erstbeschichtung
Unbehandelte Hart- und Tropenhölzer im Außenbereich
2 x mit BONDEX HARTHOLZ- ÖL- UNIVERSAL 3085
allseitig behandeln.
5.4
Renovierungsbeschichtung
Auf tragfähigen, entsprechend vorbereiteten Hölzern
(siehe 4.3); nach Bedarf mindestens 1x jährlich mit
BONDEX HARTHOLZ Öl - UNIVERSAL 3085
nachpflegen
Die endbeschichteten Holzflächen regelmäßig
inspizieren. Kleine Schäden sofort ausbessern
dadurch verlängert sich die Haltbarkeit.