de Gebrauchsanweisung
de Vorwort Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für den Air Washer BONECO 2055 / BONECO 2055D entschieden haben! Wussten Sie, dass zu trockene Raumluft • Schleimhäute austrocknet sowie spröde Lippen und Augenbrennen verursacht? • Infektionen und Erkrankungen der Atemwege begünstigt? • zu Abgespanntheit, Müdigkeit und Konzentrations schwäche führt? • Haustiere und Zimmerpflanzen belastet? • Staubentwicklung fördert und die elektrostatische Aufladung von Textilien aus Kunststofffasern, Teppichen und Kunst
1 4 7 2 5 8 3 6 9 de
de Auspacken • Das Gerät vorsichtig aus der Verpackung herausneh men. Achtung: Das Oberteil ist nur lose auf die Boden wanne gesteckt (10 – 12). • Entfernen Sie den Plastikbeutel vom Gerät (13). • Angaben zum Netzanschluss auf dem Typenschild überprüfen (14). • Verwenden Sie die Originalverpackung zum Lagern, wenn Sie das Gerät nicht ganzjährig benützen. 10 11 Inbetriebnahme Der beste Standort für Ihr Gerät ist: • Das Gerät auf den Boden oder eine ebene, trockene Fläche im Raum stellen.
Gerätebeschreibung Abdeckung Bedienungspanel Oberteil Luftaustritt Kabellänge einstellen Die Gesamtlänge des Kabels beträgt ca. 2 m, ist jedoch individuell einstellbar. • Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Ziehen Sie nicht am Kabel (14). • Abdeckung öffnen (15 und 16) 1. Den Schraubenzieher hineinstecken (in das dafür vorgesehene Loch) 2. Nach aussen drücken 3.
de Wasser einfüllen Nehmen Sie das Gerät bei leerem Wassertank nicht in Betrieb! • Entnehmen Sie den Wassertank (19). • Stellen Sie sicher, dass sich keine fremden Gegen stände im Wassertank befinden. • Entfernen Sie den Wassertankdeckel vom Tank (20). Füllen Sie den Tank mit frischem, kalten Leitungswasser (21). Bajonettverschluss vollständig schliessen, um ein Auslaufen des Wassertanks zu vermeiden (22). Stellen Sie den Wassertank auf die Wasserwanne (23).
Wasserreinhaltung Der innovative Ionic Silver Stick® (25) benutzt die erwiese nen antibakteriellen Eigenschaften von Silber und hält da mit das Wasser bakterien- und keimfrei. Der ISS gibt über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr Silberionen in das Wasser ab. Er ist selbsterneuernd und wartungsfrei. Auf dem Bild 25 ist die Position im Gerät sichtbar. Schalten Sie das Gerät zuerst aus.
de wechselt nach einigen Sekunden automatisch auf den aktuellen Wert (CURRENT) (E). Das Gerät schaltet bei Errei chen der gewünschten relativen Luftfeuchte automatisch aus (Display zeigt DESIRED und CURRENT) (E). Wird die gewünschte relative Luftfeuchte unterschritten, schaltet das Gerät wieder automatisch ein.
26 29 de 32 3 AC ID 27 30 28 31 1 2 33 13
de Wassertank und Bodenwanne reinigen (alle 2 Wochen) • Wassertank vom Gerät abheben, Wassertankdeckel öffnen und Tank reinigen (33 – 35). • Geräteoberteil von der Bodenwanne abheben und den Ionic Silver Stick® entfernen (36). • Handelsübliches Entkalkungsmittel in die mit Wasser gefüllte Bodenwanne giessen und einwirken lassen; Scheibenpaket einige Male von Hand drehen (37). • Wasserwanne ausleeren (38), Scheibenpaket abneh men (39) und abspülen (40).
39 42 40 43 41 44 de 45 15
de Lagerung bei längerem Nichtgebrauch Gerät wie beschrieben reinigen, vollständig austrocknen lassen und vorzugsweise in der Originalverpackung an einem trockenen, nicht zu heissen Ort aufbewahren. Ba jonettverschluss vom Wassertank abnehmen und separat lagern, um die Dichtung zu schonen. Entsorgen Übergeben Sie den ausgedienten Luftbefeuchter Ihrem Händler zur fachgerechten Entsorgung. Weitere Entsorgungsmöglichkeiten erfahren Sie von Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.