Operation Manual

Wenn das Programm nicht startet
Prüfen, ob der Netzstecker eingesteckt ist.
Haussicherungen prüfen.
Prüfen, dass Wasserhahn offen ist.
Prüfen, dass die Gerätetür geschlossen ist.
Mit der Ein-/Aus-Taste prüfen, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
Prüfen, dass der Wassereinlassfilter und die Gerätefilter nicht verstopft sind.
Wenn Reinigerreste im Reinigerbehälter bleiben
Der Reiniger wurde eingefüllt, als der Reinigerbehälter feucht war.
Wenn am Ende des Programms Wasser in der Maschine steht
Der Wasserablaufschlauch ist verstopft oder verdreht.
Die Filter sind zugesetzt.
Das Programm ist noch nicht fertig.
Wenn das Gerät den Spülgang unterbricht
Stromausfall.
Kein Wasserzulauf.
Programm kann im Standby-Modus sein.
Beim Spülgang sind klappernde und zischende Geräusche zu hören
Geschirr falsch eingesetzt.
Sprüharme berühren das Geschirr.
Wenn noch Speisereste auf dem Geschirr sind
Geschirr nicht korrekt in das Gerät eingestellt. Sprühwasser erreicht nicht alle Stellen.
Korb überladen.
Geschirrteile berühren sich.
Zu wenig Reiniger verwendet.
Es wurde ein ungeeignetes, eher schwaches Spülprogramm ausgewählt.
Sprüharm mit Speiseresten zugesetzt.
Filter zugesetzt.
Filter nicht korrekt eingesetzt.
Wasserabsaugpumpe zugesetzt.
Wenn weiße Flecken auf dem Geschirr sind
Zu wenig Reiniger verwendet.
Klarspülerdosierung zu niedrig eingestellt.
Trotz hoher Wasserhärte wird kein Spezialsalz verwendet.
Die Einstellung des Wasserenthärtungssystems ist viel zu niedrig.
Der Deckel des Salzbehälters ist nicht richtig geschlossen.
Wenn das Geschirr nicht trocken ist
Es wurde ein Programm ohne Trockengang ausgewählt.
Klarspülerdosierung zu niedrig.
Geschirr zu früh heraus genommen.
28