User manual
14 | Deutsch
1 609 92A 3AY | (3.3.17) Bosch Power Tools
Sie können alle Schleifblätter, Polier- und Reinigungsvliese
der Serie Delta 93 mm des Bosch-Zubehörprogramms
benutzen.
Schleifzubehöre wie Vlies/Polierfilz werden in gleicher Weise
auf der Schleifplatte befestigt.
Wahl des Schleifblattes
Entsprechend dem zu bearbeitenden Material und dem gewünschten Abtrag der Oberfläche sind unterschiedliche Schleifblätter
verfügbar:
Staub-/Späneabsaugung
Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, einigen
Holzarten, Mineralien und Metall können gesundheits-
schädlich sein. Berühren oder Einatmen der Stäube
können allergische Reaktionen und/oder Atemwegser-
krankungen des Benutzers oder in der Nähe befindlicher
Personen hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub gelten
als krebserzeugend, besonders in Verbindung mit Zusatz-
stoffen zur Holzbehandlung (Chromat, Holzschutzmittel).
Asbesthaltiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet
werden.
– Benutzen Sie möglichst eine für das Material geeignete
Staubabsaugung.
– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
–Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filter-
klasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu
bearbeitenden Materialien.
Vermeiden Sie Staubansammlungen am Arbeitsplatz.
Stäube können sich leicht entzünden.
Staubabsaugung anschließen (optionales Zubehör)
Die Staubabsaugung 19 ist nur für Arbeiten mit der Schleif-
platte 12 bestimmt, in Kombination mit anderen Einsatzwerk-
zeugen ist sie nicht von Nutzen.
Schließen Sie zum Schleifen immer eine Staubabsaugung an.
Nehmen Sie für die Montage der Staubabsaugung 19 (Zu-
behör) das Einsatzwerkzeug und den Tiefenanschlag 14 ab.
Schieben Sie die Staubabsaugung 19 bis zum Anschlag über
die Werkzeugaufnahme 9 hinweg auf den Spannhals des Elek-
trowerkzeugs. Drehen Sie die Staubabsaugung in die ge-
wünschte Position (nicht direkt unter das Elektrowerkzeug).
Drücken Sie den Spannhebel 20 zu, um die Staubabsaugung
zu fixieren.
Stecken Sie die Werkzeugmuffe des Absaugschlauchs 17 auf
den Absaugstutzen 18. Verbinden Sie den Absaugschlauch
17 mit einem Staubsauger (Zubehör).
Eine Übersicht zum Anschluss an verschiedene Staubsauger
finden Sie auf der Grafikseite.
Der Staubsauger muss für den zu bearbeitenden Werkstoff
geeignet sein.
Verwenden Sie beim Absaugen von besonders gesundheits-
gefährdenden, krebserzeugenden oder trockenen Stäuben
einen Spezialsauger.
Betrieb
Inbetriebnahme
Akku einsetzen
Hinweis: Der Gebrauch von nicht für Ihr Elektrowerkzeug
geeigneten Akkus kann zu Fehlfunktionen oder zur Beschädi-
gung des Elektrowerkzeuges führen.
Setzen Sie den geladenen Akku 3 in den Griff ein, bis dieser
spürbar einrastet und bündig am Griff anliegt.
Schleifblatt Material Anwendung Körnung
rote Qualität
– Sämtliche Holzwerkstoffe
(z.B. Hartholz, Weich-
holz, Spanplatten,
Bauplatten)
– Metallwerkstoffe
Zum Vorschleifen, z.B. von rauen, ungehobelten
Balken und Brettern
grob 40
60
Zum Planschleifen und zum Ebnen kleinerer
Unebenheiten
mittel 80
100
120
Zum Fertig- und Feinschleifen von Holz
fein 180
240
320
400
weiße Qualität
–Farbe
–Lack
–Füller
–Spachtel
Zum Abschleifen von Farbe
grob 40
60
Zum Schleifen von Vorstreichfarbe (z.B. Entfernen von
Pinselstrichen, Farbtropfen und Laufnasen)
mittel 80
100
120
Zum Endschliff von Grundierungen vor der Lackierung
fein 180
240
320
OBJ_BUCH-2957-001.book Page 14 Friday, March 3, 2017 2:20 PM










