User manual

Deutsch | 11
Bosch Power Tools 2 609 140 991 | (13.5.13)
Fehler Ursachen und Abhilfe
Das Messwerkzeug überwacht die korrekte Funktion bei jeder Messung.
Wird ein Defekt festgestellt, blinken alle Anzeigen im Display. In diesem
Fall, oder wenn die oben genannten Abhilfemaßnahmen einen Fehler
nicht beseitigen können, führen Sie das Messwerkzeug über Ihren Händ-
ler dem Bosch-Kundendienst zu.
Überprüfung des Messwerkzeugs
Sie können die Genauigkeit des Messwerkzeugs wie folgt überprüfen:
Wählen Sie eine auf Dauer unveränderliche Messstrecke von ca. 3 bis
10 m Länge, deren Länge Ihnen exakt bekannt ist (z.B. Raumbreite,
Ursache Abhilfe
Temperaturwarnung (b) blinkt, Messung nicht möglich
Messwerkzeug ist außerhalb der Be-
triebstemperatur von – 10 °C bis
+40 °C.
Abwarten, bis das Messwerk-
zeug Betriebstemperatur er-
reicht
Batteriewarnung (a) erscheint
Batteriespannung lässt nach (Mes-
sung noch möglich).
Batterien wechseln
Batteriewarnung (a) blinkt, Messung nicht möglich
Batteriespannung zu gering Batterien wechseln
Alle Anzeigen im Display blinken
Das Messwerkzeug ist defekt. Kundendienst kontaktieren
Ausgang Laserstrahlung 9 bzw. Emp-
fangslinse 8 sind beschlagen (z.B.
durch schnellen Temperaturwechsel).
Mit weichem Tuch Ausgang La-
serstrahlung 9 bzw. Empfangs-
linse 8 trockenreiben
Anzeige „Err“ erscheint nach Drücken der „HOLD“-Taste
Messergebnis unzuverlässig
Zielfläche reflektiert nicht eindeutig
(z.B. Wasser, Glas).
Zielfläche abdecken
Ausgang Laserstrahlung 9 bzw. Emp-
fangslinse 8 ist verdeckt.
Ausgang Laserstrahlung 9 bzw.
Empfangslinse 8 freihalten
Messergebnis unplausibel
Hindernis im Verlauf des Laserstrahls Laserpunkt muss komplett auf
Zielfläche liegen.
OBJ_BUCH-1900-001.book Page 11 Monday, May 13, 2013 11:40 AM