Smoke Alarm FERION 1000 O de
Smoke Alarm Inhaltsverzeichnis | de 3 Inhaltsverzeichnis 1 Graphics 2 Einführung 6 3 Montage 7 4 Wartung 5 Technische Daten 10 6 Kundendienst 12 Bosch Sicherheitssysteme GmbH 4 9 08.15 | 3.1 | F.01U.309.
de | Graphics Smoke Alarm 1 Graphics minimum (1) additional unsuitable (2.A) 5- 0. (2.B) (2.C) (2.D) ≤1m >1m 1m m -1 0-20° 5 0. 0.5m >20° 08.15 | 3.1 | F.01U.309.
Smoke Alarm Graphics | de 1 x 3 mm (5) (3) 5 1 A A 1 B 2 x 3 mm 1 (4) 60 mm B 1 1 2 (6) + 1 + (7) <2s Bosch Sicherheitssysteme GmbH 08.15 | 3.1 | F.01U.309.
de | Graphics Smoke Alarm 2 Einführung Der FERION 1000 O Rauchwarnmelder mit eingebauter Sirene (4.1), großer Bedientaste (4.2) und austauschbaren Batterien (6.1) ist ausschließlich für den Einsatz in Wohngebäuden geeignet. Das Gerät warnt Sie zuverlässig bei der Entstehung eines Brandes in Ihrem Gebäude oder Ihrer Wohnung. Wenn die Rauchemissionen einen bestimmten Grenzwert überschreiten, wird ein Alarm ausgelöst.
Smoke Alarm Graphics | de 7 Hinweis! Verwenden Sie das Gerät nicht bei einer Störung oder wenn Anzeichen einer Beschädigung vorliegen. Geben Sie defekte Geräte an den Verkäufer zurück. Gebrauchte Batterien oder alte Geräte dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Entsorgen Sie diese gemäß den Richtlinien für Elektroabfälle an den Sammelstellen vor Ort. Enthaltene Teile 1 Rauchwarnmelder: Sockel (3.A) und Melderkopf (3.
de | Graphics Smoke Alarm Mindestabstand von 0,5 m zu den Wänden und anderen Objekten montiert werden. An Dachschrägen mit > 20° Neigung muss das Gerät mit einem Abstand von 0,5 bis 1 m zum höchsten Punkt installiert werden. (2.A), (2.B), (2.C), (2.D) 2. Für jedes Gerät: Einsetzen der Batterien, Seite 9. Achten Sie dabei auf die Polarität. (6.1) 3. Für jedes Gerät: Montage des Sockels. (5) Achten Sie auf die Markierungen (5.1) zur Ausrichtung von BOSCH Logo und Sirene. 4.
Smoke Alarm Graphics | de 9 Einsetzen der Batterien Hinweis! Der Melderkopf rastet nur dann in den Sockel ein, wenn die Batterien eingesetzt sind. Setzen Sie neue FUJITSU LR6 G oder GASSNER LR6 Batterien in die Batteriefächer ein, wobei die angezeigte Polarität zu beachten ist. (6.1) Montage des Sockels Montieren Sie den Sockel mit einer mittigen Schraube und Dübel (5.A) oder verwenden Sie optional zwei Schrauben und Dübel. (5.
de | Graphics Smoke Alarm Abschalten der Sirene (Alarmsignal) Wenn Sie die Bedientaste eines alarmauslösenden Geräts kurz drücken (< 2 s), verstummt das Gerät. Nach 10 min schaltet das Gerät wieder in den Normalbetrieb. Austauschen der Batterien Wenn die Sirene alle 43 s kurz ertönt (niedriger Batteriestand), müssen Sie die Batterien austauschen. 1.
Smoke Alarm Graphics | de Schutzart (EN 60529) IP20 Betriebstemperatur (°C)* 0 … +45 Lagertemperatur (°C)* -10 … +55 Relative Feuchte (%, nicht 93 11 kondensierend) Garantie (ohne Batterien, J.)** 5 Typische Batterielebensdauer (J.
de | Graphics Smoke Alarm Modus Hörbar Niedriger Batteriestand 1 x kurz / 43 s Verschmutzte Rauchkammer 3 x kurz / 43 s 6 Kundendienst Das Produkt kann nur innerhalb der Garantiezeit und bei Vorlage des Kaufbelegs umgetauscht werden. Deutschland Robert Bosch GmbH Servicezentrum Elektrowerkzeuge Zur Luhne 2 37589 Kalefeld – Willershausen Kundendienst: Tel.: (0711) 40040480 Fax: (0711) 40040481 E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com Anwendungsberatung: Tel.
Smoke Alarm Graphics | de 13 E-Mail: outillage.gereedschap@be.bosch.com Bosch Sicherheitssysteme GmbH 08.15 | 3.1 | F.01U.309.
Bosch Sicherheitssysteme GmbH Robert-Bosch-Ring 5 85630 Grasbrunn Germany www.boschsecurity.