User manual

Deutsch | 5
Bosch Power Tools 1 609 92A 0CA | (24.6.13)
Deutsch | 5
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile
einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschä-
digt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist. Lassen Sie
beschädigte Teile vor dem Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre
Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerk-
zeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu führen.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend
diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die
auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vor-
gesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeuges
Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen werden.
Durch ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandge-
fahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in den Elektrowerkzeugen. Der
Gebrauch von anderen Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.
Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine Überbrü-
ckung der Kontakte verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontak-
ten kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie
den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssig-
keit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austre-
tende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
Service
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise für Bohrmaschinen und Schrauber
Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen,
bei denen das Einsatzwerkzeug oder die Schraube verborgene Stromleitungen tref-
fen kann. Der Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung kann auch metallene Gerä-
teteile unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.
Benutzen Sie Zusatzgriffe, wenn diese mit dem Elektrowerkzeug mitgeliefert wer-
den. Der Verlust der Kontrolle kann zu Verletzungen führen.
Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um verborgene Versorgungsleitungen aufzu-
spüren, oder ziehen Sie die örtliche Versorgungsgesellschaft hinzu. Kontakt mit Elek-
troleitungen kann zu Feuer und elektrischem Schlag führen. Beschädigung einer Gaslei-
tung kann zur Explosion führen. Eindringen in eine Wasserleitung verursacht Sach-
beschädigung.
OBJ_BUCH-1208-003.book Page 5 Monday, June 24, 2013 3:19 PM