User Manual

Deutsch | 11
Bosch Power Tools F 016 L81 756 | (25.7.17)
Wartung und Service
Akku-Pflege
Achtung! Schalten Sie das Gartengerät aus, lösen Sie
den Stromkreisunterbrecher und entfernen Sie den
Akku sowie den Grasfangkorb bevor Sie Wartungs-
oder Reinigungsarbeiten durchführen.
Tragen Sie immer Gartenhandschuhe, wenn Sie im Be-
reich der scharfen Messer hantieren oder arbeiten.
Um eine optimale Nutzung des Akkus zu gewährleisten, be-
achten Sie folgende Hinweise und Maßnahmen:
Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit und Wasser.
Lagern Sie den Akku nur im Temperaturbereich von
20 °C bis 50 °C. Lassen Sie den Akku z.B. im Sommer
nicht im Auto liegen.
Lassen Sie den Akku bei direkter Sonnenbestrahlung nicht
im Gartengerät.
Die optimale Temperatur zur Aufbewahrung des Akkus be-
trägt 5 °C.
Reinigen Sie gelegentlich die Lüftungsschlitze des Akkus
mit einem weichen, sauberen und trockenen Pinsel.
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der Aufladung
zeigt an, dass der Akku verbraucht ist und ersetzt werden
muss.
Kundendienst und Anwendungsberatung
www.bosch-garden.com
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild
des Gartengerätes an.
Gartengerät hinter-
lässt unregelmäßiges
Schnittbild
und/oder
Motor arbeitet schwer
Schnitthöhe zu niedrig Größere Schnitthöhe einstellen
Messer stumpf Messer wechseln
Blockierungen möglich Unterseite des Gartengeräts prüfen und ggf. frei
machen (tragen Sie immer Gartenhandschuhe)
Messer falsch herum montiert Messer richtig herum montieren
Schnittleistung (Akku-
Laufzeit) nicht ausrei-
chend
Schnitthöhe zu niedrig Größere Schnitthöhe einstellen und langsamer ge-
hen
Gras zu hoch Größere Schnitthöhe einstellen und langsamer ge-
hen
Gras zu nass oder feucht Warten bis das Gras trocken ist und langsamer ge-
hen
Gras zu dicht Größere Schnitthöhe einstellen, langsamer gehen
und öfters mähen
Ein zusätzlicher Akku kann über eine autorisierte
Kundendienststelle für Bosch Gartengeräte erwor-
ben werden
Kundendienst aufsuchen
Nach Einschalten des
Gartengeräts dreht
sich das Schneidmes-
ser nicht
Messer durch Gras behindert Gartengerät ausschalten
Verstopfung entfernen (tragen Sie immer Garten-
handschuhe)
Messermutter/-schraube lose Messermutter/-schraube festziehen (17 Nm)
Starke Vibratio-
nen/Geräusche
Messermutter/-schraube lose Messermutter/-schraube festziehen (17 Nm)
Messer beschädigt Messer wechseln
Kein Ladevorgang
möglich
Akkukontakte verschmutzt Akkukontakte reinigen; z.B. durch mehrfaches
Ein- und Ausstecken des Akkus, ggf. Akku ersetzen
Akku defekt, da eine Leistungsunterbrechung in-
nerhalb des Akkus (Einzelzellen) vorliegt
Akku ersetzen
Die LED-Anzeigen
leuchten nach dem
Einstecken des Netz-
steckers in die Steck-
dose nicht auf
Netzstecker des Ladegerätes nicht (richtig) einge-
steckt
Netzstecker (vollständig) in die Steckdose einste-
cken
Steckdose, Netzkabel oder Ladegerät defekt Die Netzspannung prüfen und das Ladegerät ggf.
von einer autorisierten Kundendienststelle für
Bosch-Elektrowerkzeuge überprüfen lassen
Symptome Mögliche Ursache Abhilfe
OBJ_BUCH-1954-007.book Page 11 Tuesday, July 25, 2017 11:22 AM