User Manual

Table Of Contents
Deutsch | 9
emission über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhö-
hen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungs- und Ge-
räuschemissionen sollten auch die Zeiten berücksichtigt
werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft,
aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwin-
gungs- und Geräuschemissionen über den gesamten Arbeits-
zeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie
zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatz-
werkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Ar-
beitsabläufe.
Montage
u Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) so-
wie bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem
Elektrowerkzeug. Bei unbeabsichtigtem Betätigen des
Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
Akku laden
u Benutzen Sie nur die in den technischen Daten aufge-
führten Ladegeräte. Nur diese Ladegeräte sind auf den
bei Ihrem Elektrowerkzeug verwendeten Li-Ionen-Akku
abgestimmt.
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die vol-
le Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem
ersten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des La-
devorganges schädigt den Akku nicht.
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection
(ECP)“ gegen Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku
wird das Elektrowerkzeug durch eine Schutzschaltung abge-
schaltet: Das Einsatzwerkzeug bewegt sich nicht mehr.
u Drücken Sie nach dem automatischen Abschalten des
Elektrowerkzeuges nicht weiter auf den Ein-/Aus-
schalter. Der Akku kann beschädigt werden.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
Akku entnehmen
Der Akku (4) verfügt über zwei Verriegelungsstufen, die ver-
hindern sollen, dass der Akku beim unbeabsichtigten
Drücken der Akku-Entriegelungstaste (3) herausfällt. Solan-
ge der Akku im Elektrowerkzeug eingesetzt ist, wird er durch
eine Feder in Position gehalten.
Zur Entnahme des Akkus (4) drücken Sie die Entriegelungs-
taste (3) und ziehen den Akku nach hinten aus dem Elektro-
werkzeug. Wenden Sie dabei keine Gewalt an.
Akku-Ladezustandsanzeige
Die grunen LEDs der Akku-Ladezustandsanzeige zeigen den
Ladezustand des Akkus an. Aus Sicherheitsgrunden ist die
Abfrage des Ladezustands nur bei Stillstand des Elektro-
werkzeuges möglich.
Drucken Sie die Taste fur die Ladezustandsanzeige oder
, um den Ladezustand anzuzeigen. Dies ist auch bei abge-
nommenem Akku möglich.
Leuchtet nach dem Drucken der Taste fur die Ladezustands-
anzeige keine LED, ist der Akku defekt und muss ausge-
tauscht werden.
Akku-Typ GBA 18V...
LEDs Kapazität
Dauerlicht 3× grün 60−100%
Dauerlicht 2× grün 30−60%
Dauerlicht 1× grün 5−30%
Blinklicht 1× grün 0−5%
Akku-Typ ProCORE18V...
LEDs Kapazität
Dauerlicht 5× grün 80−100 %
Dauerlicht 4× grün 60−80 %
Dauerlicht 3× grün 40−60 %
Dauerlicht 2× grün 20−40 %
Dauerlicht 1× grün 5−20 %
Blinklicht 1× grün 0−5 %
Schleifblatt wechseln (siehe Bild A)
Zum Abnehmen des Schleifblattes(10) heben Sie es seitlich
an und ziehen es vom Schleifteller(8) ab.
Entfernen Sie vor dem Aufsetzen eines neuen Schleifblattes
Schmutz und Staub vom Schleifteller(8), z.B. mit einem Pin-
sel.
Die Oberfläche des Schleiftellers(8) besteht aus einem
Klettgewebe, damit Sie Schleifblätter mit Kletthaftung
schnell und einfach befestigen können.
Drücken Sie das Schleifblatt(10) fest auf die Unterseite des
Schleiftellers(8) auf.
Achten Sie zur Gewährleistung einer optimalen Staubabsau-
gung darauf, dass die Ausstanzungen im Schleifblatt(10)
mit den Bohrungen am Schleifteller(8) übereinstimmen.
Um die Lebensdauer des Schleiftellers insbesondere bei
Nutzung des Netzschleifmittels (z.B. Bosch M480) zu erhö-
hen, können Sie den PadSaver (Zubehör) zwischen Schleif-
teller und Schleifmittel aufbringen.
Wahl des Schleiftellers
Je nach Anwendung kann das Elektrowerkzeug mit Schleif-
tellern unterschiedlicher Härte ausgestattet werden:
Schleifteller weich: geeignet zum gefühlvollen Schleifen,
auch an gewölbten Flächen
Bosch Power Tools 1 609 92A 5MG | (10.11.2020)