smart home

Bosch Smart Home
Power Tools | PT/SEC2-OI | 11.10.2016
© Robert Bosch GmbH 2016. Alle Rechte vorbehalten, auch bzgl. jeder Verfügung, Verwertung, Reproduktion, Bearbeitung, Weitergabe sowie für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen.
5
4. Warum Bosch Smart Home?
Zukunftsfähigkeit: Bosch Smart Home ist ein eigener Geschäftsbereich der Robert Bosch GmbH, dieser wurde 2016
gegründet und beschäftigt sich ausschließlich mit den Themen zu Smart Home. Damit haben Sie die
Sicherheit, daß das Konzept stetig weiterentwickelt und erweitert wird. Auch weitere Kooperationen
sind in Planung, hierzu werden wir getrennt Informieren.
Komfort: Unsere Lösungen vereinfachen und bereichern das Leben zuhause. Dank automatischer alltäglicher
Abläufe müssen Sie sich um nichts kümmern und haben trotzdem die Kontrolle über alle
Funktionalitäten. Außerdem können Sie Geräte auch dann steuern, wenn Sie nicht zu Hause sind!
Sicherheit/Design: Schützen Sie das, was Ihnen am Herzen liegt: Ihr Zuhause und Ihre Lieben. Unsere
Sicherheitslösungen bieten sowohl Schutz als auch nützliche Zusatzfunktionen und sehen dabei
gut aus!
Energieeffizienz: Mit Bosch Smart Home sagen Sie der Energieverschwendung den Kampf an. Beim Heizen, Lüften
und Beleuchten durch die intelligente Verknüpfung Ihrer Haustechnik sparen Sie wertvolle Energie.
Einfachste Installation: Einrichtung und Anschluss sind ganz einfach. Einfach QR Codes scannen und schon wir das Gerät
in Ihre Bosch Smart Home Umgebung eingebunden. Eine Hilfestellung bieten unsere verständlichen
Online-Anleitungen.
Umfangreiche Serviceangebote: Bei Fragen zu unseren Produkten und Angeboten unterstützen wir Sie gern entweder per E-Mail
oder über unsere kostenfreie Hotline.
Installationsservice: Falls Sie maximalen Komfort wünschen, übernimmt die Montage vor Ort gern ein geschulter
Techniker (kostenpflichtig, 149,- inkl. MwSt., Beauftragung über www.bosch-smarthome.de)