Operation Manual
Deutsch - 8
Die Sägekette und das Schwert gemäß Abschnitt
„Sägekette spannen“ prüfen.
Die Führungsnut des Schwertes nützt sich mit der
Zeit ab. Beim Auswechseln der Sägekette das
Schwert um 180° drehen, um die Abnutzung auszu-
gleichen.
Das Kettenrad 21 prüfen. Wenn es aufgrund der ho-
hen Belastung abgenutzt oder beschädigt ist, muss
es von einer Kundendienstwerkstatt ausgewechselt
werden.
Die Sägekette kann bei jeder autorisierten Kunden-
dienststelle für Bosch-Elektrowerkzeuge fachmän-
nisch nachgeschliffen werden. Mit der Bosch Ket-
tenschärfeinrichtung oder dem Dremel-Multi mit
dem Schleifeinsatz 1453 kann die Kette auch selbst
nachgeschliffen werden. Beiliegende Schleif-
anleitung beachten.
Die Funktion der automatischen Kettenschmierung
kann geprüft werden, indem man die Säge einschal-
tet und sie mit der Spitze in Richtung eines Kartons
oder Papieres auf den Boden hält. Achtung, Boden
mit Kette nicht berühren, Sicherheitsabstand von
20 cm einhalten. Zeigt sich hierbei eine zuneh-
mende Ölspur, arbeitet die Öl-Automatik einwand-
frei. Zeigt sich trotz vollem Öltank keine Ölspur,
„Fehlersuche“ lesen oder den Bosch-Kundendienst
aufsuchen.
Sägekette und Schwert
AKE 30 ............................................. F 016 800 259
AKE 35 ............................................. F 016 800 260
AKE 40 ............................................. F 016 800 261
Sägekette
AKE 30 ............................................. F 016 800 256
AKE 35 ............................................. F 016 800 257
AKE 40 ............................................. F 016 800 258
Reinigung
Kettenschärf-/Reinigungsset ............ F 016 800 262
Kettenhaftöl, 1 Liter ...........................2 607 000 181
Kettenhaftöl, 5 Liter .......................... F 016 800 111
Weiteres Zubehör
Handschuhe......................................2 607 000 134
Schutzbrille........................................F 016 800 178
SNR 19 Gehörschutz
(Schallpegelabsenkung 19 dB (A)) ...2 607 990 042
SNR 24 Gehörschutz
(Schallpegelabsenkung 24 dB (A))..... 2 607 990 043
Das geformte Kunststoffgehäuse der Kettensäge
mit Hilfe einer weichen Bürste und einem sauberen
Lappen reinigen. Wasser, Lösemittel und Poliermit-
tel dürfen nicht verwendet werden. Alle Verschmut-
zungen entfernen, insbesondere von den Lüftungs-
schlitzen 27 des Motors.
Nach einer Einsatzdauer von 1 bis 3 Stunden die
Abdeckung 12, das Schwert und die Kette demon-
tieren und mit Hilfe einer Bürste reinigen.
Den Bereich unter der Abdeckung 12, das Ketten-
rad 21 und die Schwertbefestigung mit Bürste von
allen Anhaftungen befreien. Die Öldüse 19 mit ei-
nem sauberen Lappen säubern.
Falls die Kettensäge über längere Zeit gelagert wer-
den soll, Sägekette und Schwert reinigen.
Die Kettensäge an einem sicheren Platz trocken und
außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Um ein Auslaufen zu verhindern, sicherstellen dass
das Gerät in waagerechter Position abgelegt wird
(Öleinfüllschraube 4 nach oben gerichtet).
Bei Aufbewahrung in der Verkaufsverpackung muss
der Öltank restlos entleert werden.
Sägekette und Schwert
auswechseln/wenden
Schärfen der Sägekette
Prüfen der Öl-Automatik
Zubehör
Reinigung/Lagerung
A
F016 L70 362 - D Seite 8 Mittwoch, 25. Januar 2006 8:13 08
13 • F016 L70 362 • TMS • 24.01.06