User manual
35
Saugen
!
A
chtung:
B
odendüsen unterliegen, abhängig von der Beschaf-
fenheit ihres Hartbodens (z.B. raue, rustikale
Fliesen) einem gewissen Verschleiß. Deshalb sollten
Sie in regelmäßigen Abständen die Laufsohle der
Düse überprüfen. Verschlissene, scharfkantige
Düsen-sohlen können Schäden auf empfindlichen
H
artböden wie Parkett oder Linoleum verursachen.
Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Schäden,
die durch eine verschlissene Bodendüse verursacht
werden.
Bild
Bodendüse einstellen:
T
eppiche und Teppichböden =>
glatte Böden =>
Bild
● Fugedüse bzw. Polsterdüse aus dem Zubehörfach im
Gerätedeckel entnehmen.
Bild Saugen mit Zusatzzubehör
Düsen je nach Bedarf auf Saugrohr oder Handgriff
stecken:
a)Fugendüse zum Absaugen von Fugen und Ecken, etc.
b)Polsterdüse zum Absaugen von Polstermöbeln, Vor-
hängen, etc.
c)Hartbodendüse
Zum Saugen von harten Bodenbelägen
(Fliesen, Parkett usw.)
● Teleskoprohr bis zum Einrasten in den Stutzen der
Hartbodendüse schieben.
● Zum Lösen der Verbindung Entriegelungshülse
drücken und Teleskoprohr herausziehen.
Bild
Profi-Polsterdüse
● Zur intensiven Reinigung von Polstermöbeln (je nach
Bedarf auf Handgriff bzw. Saugrohr stecken).
● Zur Reinigung die Profi-Polsterdüse einfach mit dem
Handgriff absaugen.
Bild
● Nach Gebrauch Fugen- bzw. Polsterdüse, wieder in
das Zubehörfach im Gerätedeckel einsetzen.
Turbo-Bürste
Ist Ihr Gerät mit einer Turbo-Bürste ausgestattet, ent-
nehmen Sie bitte die Hinweise über Anwendung und
Wartung der beiliegenden Gebrauchsanweisung.
11
12
13*
14*
15
B
ild
● Staubraumdeckel öffnen.
Bild
● Motorschutzfilter aus dem Gerät entnehmen.
● Bionic Filter auf den Motorschutzfilter aufsetzen.
● Die Filter in das Gerät einschieben und Staubraum-
d
eckel schließen.
Inbetriebnahme
Bild
a)Saugschlauchstutzen in die Saugöffnung im Deckel
einrasten.
b
)Beim Entfernen des Saugschlauches beide Rastnasen
zusammendrücken und Schlauch herausziehen.
Bild
● Handgriff bis zum Einrasten in das Teleskoprohr
schieben.
● Zum Lösen der Verbindung Entriegelungshülse
drücken und Teleskoprohr herausziehen.
Bild
● Teleskoprohr bis zum Einrasten in den Stutzen der
Bodendüse schieben.
● Zum Lösen der Verbindung Entriegelungshülse
drücken und Teleskoprohr herausziehen.
Bild
● Durch Verstellen der Schiebemannschette in
Pfeilrichtung Teleskoprohr entriegeln und
gewünschte Länge einstellen.
Bild
● Netzanschlusskabel am Stecker greifen, auf die ge-
wünschte Länge herausziehen und Netzstecker ein-
stecken.
Bild Ein- / Ausschalten
● Staubsauger durch Betätigen der Ein- / Austaste ein-
und ausschalten.
Bild Saugkraft regeln
Durch Drehen des Regelknopfes in Pfeilrichtung kann
die gewünschte Saugkraft stufenlos eingestellt wer-
den.
Niedriger Leistungsbereich =>
Für das Absaugen empfindlicher
Stoffe, z. B. Gardinen.
Mittlerer Leistungsbereich =>
Für die tägliche Reinigung bei geringer
Verschmutzung.
Hoher Leistungsbereich =>
Zur Reinigung robuster Bodenbeläge,
Hartböden und bei starker Verschmutzung.
2
1
4
5*
6*
7*
8
9
10
3*
*
je nach Ausstattung