Operation Manual

Deutsch4
1 609 929 H74 • (05.03) T
Vor Beginn der Messung (siehe
Messvorgang)
kann durch Drücken der
Taste
„mode“
8
eine Erläuterung zur Funktionsweise des Gerätes im
Display
3
abgerufen werden (Dauer ca. 1 min).
Die Erläuterung kann durch Drücken der Taste
„mode“
8
jederzeit neu
gestartet werden, solange links unten im Display das Symbol ge-
zeigt wird. Durch Drücken der Taste
„start“
6
wird die Erläuterung ab-
gebrochen, die Messung kann beginnen.
Ausschalten:
Ein-Aus-Taste
„on/off“
5
drücken.
Nach ca. 5 min ohne Durchführung einer Messung schaltet das Gerät
zur Schonung der Batterien automatisch ab.
Displaybeleuchtung
Bei Dunkelheit Taste Displaybeleuchtung
4
drücken. Das Display
wird beleuchtet. Zum Ausschalten der Beleuchtung Taste
4
erneut
drücken.
Das Gerät stellt die Wand nicht in der Durchsicht, sondern im
Querschnitt dar.
Wurde das Gerät nicht auf der Wand ein-
geschaltet, erscheint im Display eine Auf-
forderung, das Gerät zum Messen auf die
Wand aufzusetzen.
Diese Aufforderung entfällt bei bestimm-
ten klimatischen Bedingungen. Im Display
erscheint bereits die Messanzeige, ob-
wohl das Gerät noch nicht auf die Wand aufgesetzt wurde.
In diesem Fall das Gerät ebenfalls auf die Wand aufsetzen. Der geän-
derte Ablauf hat keinerlei Auswirkung auf die Messergebnisse.
Gerät in Fahrtrichtung (siehe
Funktionsweise)
über die Wand bewegen.
Die Messergebnisse werden nach einigen Zentimetern im Display
3
an-
gezeigt. Zur Sicherung korrekter Messergebnisse muss mindestens
eine Strecke von 8 cm überfahren werden.
Während der Messung erscheinen folgende Anzeigeelemente:
Anzeigeelemente
a
Art der Messanzeige
b Querschnitt des Gerätes
c Skala der Messempfindlichkeit
d Wandoberfläche
e Tiefenskala für Objekttiefe
f Maßeinheit der Tiefenskala
g grau: noch nicht untersuchter Bereich
h Außenkanten des Gerätes
i Mittellinie des Gerätes, Lage entspricht Ausrichthilfe 9 am Gerät
k Mitte des Objektes, das in der Wand gefunden wurde
l schwarz: in der Wand gefundenes Objekt
m weiß: bereits untersuchter Bereich
n Messkurve der Signalstärke
Messvorgang
felk i h gm
b
da
350 mm
100 mm
a
b
ghhhi mn
c
mode 1/mode 2: mode D:
dtectc_bu_1609929H74_t.fm Seite 4 Montag, 21. März 2005 1:49 13