Operating Instructions and Installation Instructions

Gerät bedienen de
5
Umluftbetrieb
Hinweis: Um die Gerüche im Umluftbetrieb zu binden,
müssen Sie einen Aktivkohlefilter einbauen. Die ver-
schiedenen Möglichkeiten das Gerät im Umluftbetrieb
zu betreiben, entnehmen Sie der Prospektur oder fra-
gen Sie Ihren Fachhändler. Das dafür notwendige Zube-
hör erhalten Sie im Fachhandel, beim Kundendienst
oder im Online-Shop.
1Gerät bedienen
Gerät bedienen
Diese Anleitung gilt für mehrere Gerätevarianten. Es ist
möglich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale
beschrieben sind, die nicht auf Ihr Gerät zutreffen.
Hinweis: Schalten Sie die Dunstabzugshaube bei Koch-
beginn ein und erst einige Minuten nach Kochende wie-
der aus. Der Küchendunst wird so am wirkungsvollsten
beseitigt.
Bedienfeld
Lüfter einstellen
Einschalten
Ziehen Sie den Filterauszug aus und drücken Sie die
Taste #. Der Lüfter startet in Stufe 2.
Drücken Sie die Tasten + oder - um die Stärke des Lüf-
ters zu verändern.
Ausschalten
Drücken Sie die Taste #. Schieben Sie den Filteraus-
zug ein.
Intensivstufe
Bei besonders starker Geruchs- und Dunstentwicklung
können Sie die Intensivstufe verwenden.
Drücken Sie die Taste +, bis alle LEDs in der Anzeige
leuchten. Die Intensivstufe wird aktiviert.
Nach circa 6 Minuten schaltet die Elektronik automa-
tisch auf eine niedrigere Lüfterstufe zurück. Möchten Sie
die Intensivstufe vor Ablauf der voreingestellten Zeit
beenden, drücken Sie die Taste - , bis die von Ihnen
gewünschte Lüfterstufe erreicht ist.
Die Laufzeit ist begrenzt. Der Lüfter schaltet anschlie-
ßend automatisch auf eine niedrigere Lüfterstufe zurück.
Sie können jederzeit von Hand zurückschalten.
Lüfternachlauf
Wenn Sie den Filterauszug einschieben, solange die
Dunstabzugshaube in Betrieb ist, wird der Nachlauf akti-
viert.
Nach circa 10 Minuten schaltet der Lüfter automatisch
ab.
Beleuchtung
Die Beleuchtung können Sie unabhängig von der Lüf-
tung ein- und ausschalten.
Drücken Sie die Taste A.
2Reinigen und warten
Reinigen und warten
:Warnung
Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebs heiß, besonders
im Bereich der Lampen. Vor der Reinigung Gerät
abkühlen lassen.
:Warnung
Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag ver-
ursachen. Gerät nur mit einem feuchten Tuch reinigen.
Vor der Reinigung Netzstecker ziehen oder Sicherung
im Sicherungskasten ausschalten.
:Warnung
Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag ver-
ursachen. Keinen Hochdruckreiniger oder Dampfreini-
ger verwenden.
:Warnung
Verletzungsgefahr!
Bauteile innerhalb des Gerätes können scharfkantig
sein. Schutzhandschuhe tragen.
Die angesaugte Luft wird durch die Fett-
filter und einen Aktivkohlefilter gereinigt
und wieder in die Küche zurückgeführt.
Erläuterung
<
Licht Ein/Aus
#
Lüfter Ein/Aus
- Lüfterstufen verringern
+ Lüfterstufen erhöhen/Intensivstufe