Quick Start Guide

ausgewechselt werden. Die neue Sicherung muss den
gleichen oder einen gleichwertigen Typ aufweisen wie die
vorherige. Für weitere Informationen und Unterstützung
wenden Sie sich an den Technischen Kundendienst.
!
Vorsicht!
Mainboard-Batterie: Wenn die Onboard-Batterie mit
umgekehrter Polarität eingesetzt wird, kann sie explodieren.
Tauschen Sie diese Batterie nur gegen Batterien desselben
oder eines vom Hersteller empfohlenen gleichwertigen Typs aus
(CR2032). Entsorgen Sie leere Batterien entsprechend den
Herstelleranweisungen.
ESD-Vorkehrungen
Wenn sich zwei Gegenstände mit unterschiedlicher elektrischer
Ladung berühren, treten elektrostatische Entladungen (ESD)
auf. Der Ladungsunterschied wird durch die Entladung
ausgeglichen. Diese kann zu Schäden an elektronischen
Bauteilen und Leiterplatten führen. Um die Geräte vor ESD zu
schützen, können Ladungsunterschiede durch die folgenden
Maßnahmen ausreichend ausgeglichen werden:
Verwenden Sie zum Schutz vor elektrischen Schlägen keine
Matten, die zur Verringerung elektrostatischer Entladungen
dienen. Verwenden Sie stattdessen spezielle Matten, die
zur elektrischen Isolierung dienen.
Tragen Sie ein geerdetes Antistatikband.
Entnehmen Sie Komponenten und Leiterplatten (PCBs) erst
bei Gebrauch aus ihren Antistatikhüllen.
Berühren Sie einen geerdeten Metallgegenstand, bevor Sie
eine Leiterplatte aus der Antistatikhülle entnehmen.
Lassen Sie Komponenten oder printed circuit boards nicht
mit Ihrer Kleidung in Berührung kommen. Diese kann selbst
beim Tragen eines Antistatikbandes eine Restladung
enthalten.
1.3
8 de | Sicherheitsvorkehrungen DIVAR IP 2000
2013.12 | V4 | DOC Bosch Sicherheitssysteme GmbH