Operation Manual

Deutsch3
1 609 929 J80 • 06.03
Technische Daten
Dieser Radiolader erzeugt Laserstrahlung der
Laserklasse 1 gemäß EN 60825. Bei bestimmungs-
gemäßen Gebrauch des Radioladers sind keine
Gefährdungen durch die Laserstrahlung zu erwar-
ten.
Betrieb
Inbetriebnahme
Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung
der Stromquelle muss mit den Angaben auf dem
Typenschild des Radioladers übereinstimmen. Mit
230 V gekennzeichnete Radiolader können auch
an 220 V betrieben werden.
Der Radiolader kann mittels eines in den Lade-
schacht 49 eingesetzten Akkus auch ohne Netzan-
schluss betrieben werden, siehe Abschnitt „Akku
laden“.
Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Radioladers
den Ein-/Ausschalter 6.
Beim Einschalten des Radioladers wird das Dis-
play 4 aktiviert und die beim letzten Ausschalten
eingestellte Betriebsart (FM/AM/AUX/CD) aktiviert.
Radiolader GML 24 V
PROFESSIONAL
GML 24 V-CD
PROFESSIONAL
Sachnummer 3 601 D29 4.. 3 601 D29 5..
Radio/CD Betriebsspannung V 1224 1224
Tuner
Frequenzbereich FM MHz 87,9107,90 87,9107,90
Frequenzbereich AM kHz 5201710 5201710
CD-Player
Laserklasse 1
Übertragungsbereich kHz 2020000
Verstärker
Ausgangsleistung (Sinus) W 10 10
Ladegerät
zulässige Akkus NiCd/NiMH NiCd/NiMH
Akku-Ladespannung (automatische
Spannungserkennung) V 12–24 12–24
Ladestrom Schnellladung A 1,2 1,2
Ladestrom Erhaltungsladung, ca. mA 60 60
Zulässiger Ladetemperaturbereich ˚C 060 060
Ladezeit bei Akku-Spannung/Kapazität, ca.
1,2 Ah min 70 70
1,4 Ah min 80 80
1,7 Ah min 100 100
2,0 Ah min 120 120
2,4 Ah min 140 140
2,6 Ah min 150 150
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003 kg 8,5 8,5
Bitte beachten Sie die Sachnummer auf dem Typenschild Ihres Radioladers. Die Handelsbezeichnungen einzelner
Radiolader können variieren.
Angaben gelten für Nennspannungen [U] 230/240 V. Bei niedrigeren Spannungen und in länderspezifischen Ausfüh-
rungen können diese Angaben variieren.
1 609 929 J80.book Seite 3 Montag, 27. März 2006 3:27 15