Operation Manual

16 | Deutsch
1 609 929 L56 | (4.6.08) Bosch Power Tools
Eine ordnungsgemäß
befestigte, unbeschä-
digte Schnellspann-
mutter können Sie
durch Drehen des Rän-
delringes entgegen
dem Uhrzeigersinn von
Hand lösen.
Lösen Sie eine festsit-
zende Schnellspann-
mutter nie mit einer
Zange, sondern ver-
wenden Sie den Zweilochschlüssel. Setzen Sie
den Zweilochschlüssel wie im Bild gezeigt an.
Zulässige Schleifwerkzeuge
Sie können alle in dieser Bedienungsanleitung
genannten Schleifwerkzeuge verwenden.
Die zulässige Drehzahl [min
-1
] bzw. Umfangsge-
schwindigkeit [m/s] der verwendeten Schleif-
werkzeuge muss den Angaben in der nachfol-
genden Tabelle mindestens entsprechen.
Beachten Sie deshalb die zulässige Drehzahl
bzw. Umfangsgeschwindigkeit auf dem Etikett
des Schleifwerkzeuges.
Haupthandgriff drehen
(GWS 24-180 LVI/GWS 24-230 LVI)
f Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steckdo-
se.
Der Haupthandgriff 24 lässt sich zum Motorge-
häuse jeweils um 90° nach links oder rechts
drehen. Dadurch kann der Ein-/Ausschalter für
besondere Arbeitsfälle in eine günstigere Hand-
habungsposition gebracht werden, z. B. für
Trennarbeiten mit der Absaughaube mit Füh-
rungsschlitten 21/Trennschleifständer oder für
Linkshänder.
Ziehen Sie die Griffentriegelung 25 in Pfeilrich-
tung und drehen Sie gleichzeitig den Haupt-
handgriff 24 in die gewünschte Position, bis er
einrastet.
Staub-/Späneabsaugung
f Stäube von Materialien wie bleihaltigem An-
strich, einigen Holzarten, Mineralien und Me-
tall können gesundheitsschädlich sein. Be-
rühren oder Einatmen der Stäube können
allergische Reaktionen und/oder Atem-
wegserkrankungen des Benutzers oder in der
Nähe befindlicher Personen hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchen-
staub gelten als krebserzeugend, besonders
in Verbindung mit Zusatzstoffen zur Holzbe-
handlung (Chromat, Holzschutzmittel). As-
besthaltiges Material darf nur von Fachleuten
bearbeitet werden.
Benutzen Sie möglichst eine Staubabsau-
gung.
Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeits-
platzes.
Es wird empfohlen, eine Atemschutzmas-
ke mit Filterklasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschrif-
ten für die zu bearbeitenden Materialien.
max.
[mm]
[mm]
D b d [min
-1
] [m/s]
180
230
8
8
22,2
22,2
8500
6500
80
80
180
230
––
8500
6500
80
80
100 30 M 14 8500 45
b
d
D
D
D
b
d
25
24
OBJ_BUCH-429-005.book Page 16 Wednesday, June 4, 2008 11:55 AM