Manual
Table Of Contents
- de Inhaltsverzeichnisde Gebrauchsanleitung
- Sicherheits- und Warnhinweise
- Hinweise zur Entsorgung
- Lieferumfang
- Aufstellort
- Raumtemperatur und Belüftung beachten
- Gerät anschließen
- Gerät kennenlernen
- Gerät einschalten
- Temperatur einstellen
- Nutzinhalt
- Der Kühlraum
- Super-Kühlen
- Ausstattung
- Aufkleber “OK”
- Gerät ausschalten und stilllegen
- Gerät reinigen
- Beleuchtung (LED)
- Energie sparen
- Betriebsgeräusche
- Kleine Störungen selbst beheben
- en Table of Contentsen Instruction for Use
- Safety and warning information
- Information concerning disposal
- Scope of delivery
- Installation location
- Ambient temperature and ventilation
- Connecting the appliance
- Getting to know your appliance
- Switching the appliance on
- Setting the temperature
- Usable capacity
- Refrigerator compartment
- Super cooling
- Interior fittings
- Sticker “OK”
- Switching off and disconnecting the appliance
- Cleaning the appliance
- Light (LED)
- Tips for saving energy
- Operating noises
- Eliminating minor faults yourself
- fr Table des matièresfr Mode d’emploi
- Consignes de sécurité et avertissements
- Conseil pour la mise au rebut
- Étendue des fournitures
- Lieu d’installation
- Contrôler la température ambiante et l'aération
- Branchement de l’appareil
- Présentation de l’appareil
- Enclenchement de l’appareil
- Réglage de la température
- Contenance utile
- Le compartiment réfrigérateur
- Super-réfrigération
- Equipement
- Autocollant « OK »
- Arrêt et remisage de l'appareil
- Nettoyage de l’appareil
- Éclairage (LED)
- Economies d’énergie
- Bruits de fonctionnement
- Remédier soi même aux petites pannes
- it Indiceit Istruzioni per I´uso
- Avvertenze di sicurezza e potenziale pericolo
- Avvertenze per lo smaltimento
- Dotazione
- Luogo d’installazione
- Osservare la temperatura ambiente e la ventilazione del locale
- Collegare l’apparecchio
- Conoscere l’apparecchio
- Accendere l’apparecchio
- Regolare la temperatura
- Capacità utile totale
- Il frigorifero
- Super-raffreddamento
- Dotazione
- Adesivo «OK»
- Spegnere e mettere fuori servizio l'apparecchio
- Pulizia dell’apparecchio
- Illuminazione (LED)
- Risparmiare energia
- Rumori di funzionamento
- Eliminare piccoli guasti
- nl Inhoudnl Gebruiksaanwijzing
- Veiligheidsbepalingen en waarschuwingen
- Aanwijzingen over de afvoer
- Omvang van de levering
- De juiste plaats
- Let op de omgevingstemperatuur en de beluchting
- Apparaat aansluiten
- Kennismaking met het apparaat
- Apparaat inschakelen
- Instellen van de temperatuur
- Netto-inhoud
- De koelruimte
- Superkoelen
- Uitvoering
- Sticker „OK”
- Apparaat uitschakelen en buiten werking stellen
- Schoonmaken van het apparaat
- Verlichting (LED)
- Energie besparen
- Bedrijfsgeluiden
- Kleine storingen zelf verhelpen

de
10
Hinweis
Das Gerät ist innerhalb der Raumtempe-
raturgrenzen der angegebenen Klima-
klasse voll funktionsfähig. Wird ein Gerät
der Klimaklasse SN bei kälteren Raum-
temperaturen betrieben, können Beschä-
digungen am Gerät bis zu einer
Temperatur von +5 °C ausgeschlossen
werden.
Belüftung
Bild $
Die Luft an der Rückwand des Gerätes
erwärmt sich. Die erwärmte Luft muss
ungehindert abziehen können. Die
Kühlmaschine muss sonst mehr leisten.
Dies erhöht den Stromverbrauch. Daher:
Nie Be- und Entlüftungsöffnungen
abdecken oder zustellen!
Gerät anschließen
Nach dem Aufstellen des Gerätes mind.
1 Stunde warten, bis das Gerät in Betrieb
genommen wird. Während des
Transports kann es vorkommen, dass
sich das im Verdichter enthaltene Öl im
Kältesystem verlagert.
Vor der ersten Inbetriebnahme den
Innenraum des Gerätes reinigen (siehe
Kapitel Gerät reinigen).
Elektrischer Anschluss
Die Steckdose muss nahe dem Gerät
und auch nach dem Aufstellen des
Gerätes frei zugänglich sein.
Das Gerät entspricht der Schutzklasse I.
Über eine vorschriftsmäßig installierte
Steckdose mit Schutzleiter das Gerät an
220–240 V/50 Hz Wechselstrom
anschließen. Die Steckdose muss mit
einer 10-A bis 16-A Sicherung
abgesichert sein.
Bei Geräten, die in nicht-europäischen
Ländern betrieben werden, ist zu
überprüfen, ob die angegebene
Spannung und Stromart mit den Werten
Ihres Stromnetzes übereinstimmt. Diese
Angaben finden Sie auf dem
Typenschild, Bild -.
m Warnung
Das Gerät darf auf keinen Fall an
elektronische Energiesparstecker
angeschlossen werden.
Zum Gebrauch unserer Geräte können
sinus- und netzgeführte Wechselrichter
verwendet werden. Netzgeführte Wech-
selrichter werden bei Photovoltaikanla-
gen verwendet, die direkt ans öffentliche
Stromnetz angeschlossen werden. Bei
Insellösungen (z. B. bei Schiffen oder
Gebirgshütten), die keinen direkten
Anschluss ans öffentliche Stromnetz
haben, müssen sinusgeführte Wechsel-
richter verwendet werden.