Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Einführung
- 3 Installation
- 4 Browser-Verbindung
- 5 Basismodus
- 6 Expertenmodus
- 6.1 Expertenmodus-Menüstruktur
- 6.2 Allgemein
- 6.3 Web-Oberfläche
- 6.4 Kamera
- 6.5 Aufzeichnung
- 6.6 Alarm
- 6.6.1 Alarmverbindungen
- 6.6.2 Video-Content-Analysen (VCA)
- 6.6.3 VCA-Konfiguration – Profile
- Aggregationszeit [s]
- Analysetyp
- Bewegungsmelder
- Hinweis:
- Empfindlichkeit
- Minimale Objektgröße
- Entprellzeit 1 s
- Bereichswahl
- Manipulationserkennung
- Empfindlichkeit
- Auslöseverzögerung [s]
- Gesamtveränderung (Schieberegler)
- Gesamtveränderung
- Bild zu hell
- Bild zu dunkel
- Bild zu verrauscht
- Referenzabgleich
- Verschwindende Kanten
- Hinzukommende Kanten
- Bereichswahl
- 6.6.4 VCA-Konfiguration – Geplant
- 6.6.5 VCA-Konfiguration – Folgt Ereignis
- 6.6.6 Audioalarm
- 6.6.7 Alarm-E-Mail
- 6.6.8 Alarm Task Editor
- 6.7 Schnittstellen
- 6.8 Netzwerk
- 6.8.1 Netzwerkzugriff
- Auto-IP-Zuweisung
- IP-Adresse
- Subnetzmaske
- Gateway-Adresse
- DNS-Server-Adresse
- Details >>
- Video-Übertragung
- HTTP-Browser-Port
- HTTPS-Browser-Port
- RCP+-Port 1756
- Telnet-Unterstützung
- Schnittstellenmodus ETH
- Netzwerk-MSS [Byte]
- iSCSI-MSS [Byte]
- DynDNS aktivieren
- Hinweis:
- Host-Name
- Benutzername
- Passwort
- Registrierung jetzt erzwingen
- Status
- 6.8.2 Erweitert
- 6.8.3 Multicast
- 6.8.4 FTP-Posting
- 6.8.1 Netzwerkzugriff
- 6.9 Service
- 7 Betrieb über den Browser
- 8 Problembehandlung
- 9 Wartung
- 10 Technische Daten

90 de | Expertenmodus IP-Kamera 200 Serie
AR18-10-B012 | v1.5 | 2011.01 Installations- und Bedienungshandbuch Bosch Security Systems
Die Kamera verwendet das Protokoll TLS 1.0. Der Browser
muss für dieses Protokoll konfiguriert sein. Außerdem muss die
Unterstützung für Java-Anwendungen aktiviert sein (im
Java Plug-in Control Panel der Windows Systemsteuerung).
Um die Verbindungen auf SSL-Verschlüsselung zu beschränken,
muss die Option Aus für den HTTP-Browser-Port, den RCP+-
Port und die Telnet-Unterstützung gesetzt werden. Dadurch
werden nur Verbindungen über den HTTPS-Port zugelassen, alle
unverschlüsselten Verbindungen sind deaktiviert.
RCP+-Port 1756
Durch Aktivieren von RCP+-Port 1756 werden unverschlüsselte
Verbindungen an diesem Port zugelassen. Wenn nur
verschlüsselte Verbindungen zugelassen werden sollen, muss
der Port mit der Option Aus deaktiviert werden.
Telnet-Unterstützung
Durch Aktivieren der Telnet-Unterstützung werden
unverschlüsselte Verbindungen an diesem Port zugelassen.
Wenn nur verschlüsselte Verbindungen zugelassen werden
sollen, deaktivieren Sie mit der Option Aus die Telnet-
Unterstützung. Dadurch werden Telnet-Verbindungen
unterbunden.
Schnittstellenmodus ETH
Wählen Sie bei Bedarf die Art der Ethernet-Verbindung für die
ETH-Schnittstelle aus. Je nach angeschlossenem Gerät muss
möglicherweise eine besondere Betriebsart ausgewählt
werden.
Netzwerk-MSS [Byte]
Hier legen Sie die maximale Segmentgröße für die
Benutzerdaten im IP-Paket fest. Dies ermöglicht Ihnen, die
Größe der Datenpakete an die Netzwerkumgebung anzupassen
und die Datenübertragung zu optimieren. Beachten Sie, dass
der UDP-Modus einen MTU-Wert von 1514 Bytes erfordert.