Operation Manual

de
18
Programm unterbrechen
START–/STOP–Taste 8 drücken.
Die Programmablauf–Anzeige
5
blinkt, d.h. das Programm ist
unterbrochen.
Jetzt können Sie die Gerätetür öffnen,
um z.B. weitere Geschirrteile
einzuräumen.
Sobald die Tür wieder geschlossen ist,
wird das Programm automatisch
fortgesetzt.
Bei Warmwasseranschluss oder wenn
das Gerät bereits aufgeheizt hat,
lehnen Sie die Tür erst einige Minuten
an, bevor Sie sie schließen. Andernfalls
kann die Tür durch Expansion wieder
aufspringen.
Haben Sie die Tür nicht geöffnet,
drücken Sie zum Fortsetzen des
Programmes die START–/STOP–Taste
8 .
Das Programm kann bei geschlossener
Tür für maximal 9 Stunden unterbrochen
werden. Danach wird es automatisch
fortgesetzt.
Programm abbrechen
START–/STOP–Taste 8 ca. 3
Sekunden lang drücken.
Die Programmablauf–Anzeige 5
erlischt. Das Programm ist
abgebrochen, ggf. ist auch die Funktion
’Oberkorbspülen’ bzw. ’Zeitvorwahl’ (nur
bei einigen Modellen) inaktiviert.
Die Programmende–Anzeige 6 blinkt
für ca. 1 Minute, gleichzeitig wird
Wasser abgepumpt. Um den
Pumpvorgang nicht abzubrechen,
sollten Sie während des Blinkens alle
Einstellungen unverändert und die Tür
geschlossen lassen.
Nach Beenden des Pumpvorganges
erlischt die
Programmende–Anzeige 6 und die
Betriebsbereitschafts–Anzeige
4
leuchtet auf. Jetzt können Sie neu
starten oder das Gerät ausschalten.
Programm wechseln
Sie können das Programm jederzeit
(außer im Programmabschnitt Trocknen)
einfach durch Drehen des
Programmwählers
1 wechseln.
Bereits begonnene Programmabschnitte
(z.B. Reinigen) des vorhergehenden
Programmes werden erst beendet, bevor
im neuen Programm mit den nächsten
Abschnitten fortgefahren wird.
Bei einer eventuell aktivierten Zeitvorwahl
(nur bei einigen Modellen) wird der
Zeitrücklauf unverändert fortgesetzt.