Operation Manual

de
9
Zugabemenge für Klarspüler
einstellen
Die Klarspülerzugabemenge ist stufenlos
einstellbar. Der Klarspülerregler ist vom
Werk auf 4 gestellt.
Ändern Sie die Stellung des
Klarspülerreglers nur, wenn Schlieren
(Drehen in Richtung – ) oder
Wasserflecken (Drehen in Richtung + ) auf
dem Geschirr zurückbleiben.
30
Klarspülerregler
Klarspülernachfüllanzeige
Solange die Klarspülernachfüllanzeige in
der Blende
10 (nur bei einigen Modellen)
oder am Vorratsbehälter
30 dunkel
erscheint, ist genügend Klarspüler
vorhanden.
Klarspülernachfüllanzeige
Nicht geeignetes Geschirr
Nicht in Ihrem Geschirrspüler
reinigen sollten Sie:
Besteck– und Geschirrteile aus Holz.
Sie laugen aus und werden
unansehnlich; auch sind die
verwendeten Kleber nicht für die
auftretenden Temperaturen geeignet.
Empfindliche Dekorgläser,
Kunstgewerbliches Geschirr und
Vasen, spezielles antikes oder
unwiederbringliches Geschirr. Diese
Dekore waren noch nicht
spülmaschinenfest.
Nicht geeignet sind außerdem
heißwasserempfindliche Kunststoffteile,
Kupfer– und Zinngeschirr. Aufglasdekore,
Aluminium– und Silberteile können beim
Spülen zum Verfärben und Verblassen
neigen. Auch einige Glassorten (wie z.B.
Kristallglasgegenstände) können nach
vielen Spülgängen trüb werden.
Weiter gehören sich voll saugende
Materialien, wie Schwämme und Tücher,
nicht in den Geschirrspüler.
Empfehlung:
Kaufen Sie künftig nur Geschirr, das als
spülmaschinenfest gekennzeichnet ist.
Hinweis
Geschirrteile, die mit Asche,
Wachs, Schmierfett oder Farbe
verunreinigt sind, dürfen nicht
in den Geschirrspüler.