Operation Manual

de
6
Enthärtungsanlage
Für gute Spülergebnisse benötigt der
Geschirrspüler weiches, d.h. kalkarmes
Wasser, sonst lagern sich weiße
Kalkrückstände auf Geschirr und
Innenbehälter ab.
Leitungswasser oberhalb von 7_ dH (ab
Einstellwert
) muss enthärtet werden.
Dies geschieht mit Hilfe von Spezialsalz
(Regeneriersalz) in der Enthärtungsanlage
des Geschirrspülers.
Die Einstellung und damit die benötigte
Salzmenge ist abhängig vom Härtegrad
Ihres Leitungswassers (siehe Tabelle).
Einstellen
Die Salzzugabemenge ist von
bis
einstellbar, je nach Härte Ihres
Wassers.
Bei dem Einstellwert
ist kein Salz
erforderlich.
Härtewert Ihres Leitungswassers in
Erfahrung bringen. Hier hilft das
Wasserwerk.
Einstellwert aus der Wasserhärtetabelle
entnehmen.
Tür schließen.
EIN–/AUS–Schalter
1
einschalten.
Start–Taste
4
drücken und gedrückt
halten.
Programmwähler
3
drehen bis die
Ziffernanzeige
5
anzeigt.
Taste loslassen.
In der Ziffernanzeige
5
leuchtet der
werkseitig eingestellte Wert
.
Die Einstellung wie folgt verändern:
Programmwähler
3
drehen bis der
gewünschte Wert in der Ziffernanzeige
5
erscheint.
Start–Taste
4
drücken.
Der eingestellte Wert ist gespeichert.
Wasserhärtetabelle