Operation Manual

8
B O S C H
DEUTSCH
* Modellabhängig


Der Temperaturregler (12) regelt die
Temperatur der Bügelsohle (7).
Stellen Sie den Temperaturregler auf die
entsprechende Stufe, die Sie auf dem




synthetik
 seide/wolle
 baumwolle
max leinen
i-Temp*

gebügelt werden kann.
AntiShine*

Stoffe. Reduziert das Risiko,
dass glanzstellen entstehen.

Während die Bügeleisensohle auf die
eingestellte Temperatur aufwärmt oder abkühlt,
blinken die „TempOK“-Lampen des

Temperatur erreicht ist, hören die Lampen auf zu
blinken und leuchten dauerhaft.

Wenn diese Funktion eingestellt ist, wird
automatisch eine Temperatur ausgewählt, die für
alle bügelbaren Textilien geeignet ist.
Die „i-Temp“-Funktion verhindert
Beschädigungen an Kleidungsstücken aufgrund
falscher Temperatureinstellung.


Bitte beachten Sie die Angaben auf dem

einen Teil des Kleidungsstücks, der
normalerweise nicht sichtbar ist.
Wenn die „i-Temp“-Funktion eingestellt ist,
leuchtet das blaue Lämpchen innerhalb des
Temperaturreglers.




Bei seiner erstmaligen Verwendung kann eine
gewisse Rauch- und Geruchsbelastung
auftreten, die nach ein paar Minuten
verschwindet.



Das Gerät ist für den Gebrauch mit normalem
Leitungswasser ausgelegt.
 

werden) beschädigt das Gerät.
 
Klimaanlagen o. ä. verwenden.




E







3. Deckel der Einfüllöffnung schließen.
Zur Verlängerung der optimalen
Dampffunktion können Sie Leitungswasser
mit destilliertem Wasser im Verhältnis 1:1
mischen. Falls das Leitungswasser in Ihrer
Gegend sehr hart ist, mischen Sie
Leitungswasser mit destilliertem Wasser im
Verhältnis 1:2.
Die Wasserhärte erfahren Sie bei Ihrem
regionalen Wasserversorger.