Farb-LED-Flachbildmonitor UML-193-90 | UML-223-90 de Bedienungsanleitung
Farb-LCD-Flachbildmonitor Inhaltsverzeichnis | de 3 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit 5 1.1 Wichtige Sicherheitshinweise 5 1.2 Sicherheitsvorkehrungen 7 1.3 Wichtige Hinweise 7 1.4 Kundendienst und Wartung 12 2 Auspacken 13 2.1 Teileliste 13 3 Zugriff und Anschlüsse 14 3.1 Bedienpanel auf der Gerätevorderseite 14 3.2 Bodenplatte 14 4 Beschreibung 15 4.1 Leistungsmerkmale 15 4.2 Stromversorgung 15 5 Installation des Monitors 16 5.1 Belüftung 16 5.
4 de | Inhaltsverzeichnis Farb-LCD-Flachbildmonitor 8 Problembehandlung 25 9 Wartung 26 10 Technische Daten 27 F.01U.272.027 | 1.0 | 2012.08 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
Farb-LCD-Flachbildmonitor Sicherheit | de 1 Sicherheit 1.1 Wichtige Sicherheitshinweise 5 Lesen und befolgen Sie alle folgenden Sicherheitshinweise, und bewahren Sie sie zum Nachschlagen auf. Beachten Sie vor Inbetriebnahme des Geräts alle Warnungen am Gerät und in der Betriebsanleitung. 1. Reinigen: Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose, bevor Sie es reinigen. Befolgen Sie sämtliche Anweisungen zum Gerät.
6 de | Sicherheit Farb-LCD-Flachbildmonitor 11. Stromquelle: Das Gerät darf nur mit der auf dem Etikett genannten Stromquelle betrieben werden. Bevor Sie fortfahren, sollten Sie überprüfen, dass an dem Kabel, das am Gerät angeschlossen werden soll, kein Strom anliegt. – – Schlagen Sie bei batteriebetriebenen Geräten in der Betriebsanleitung nach. Für Geräte mit externer Stromversorgung dürfen nur empfohlene und geprüfte Netzteile verwendet werden.
Farb-LCD-Flachbildmonitor 1.2 Sicherheit | de 7 Sicherheitsvorkehrungen GEFAHR! Große Gefahr: Dieses Symbol zeigt eine unmittelbare Gefahrensituation an, wie z. B. eine gefährliche Spannung innerhalb des Produkts. Falls die Gefahr nicht vermieden wird, führt dies zu elektrischem Schlag, schweren Verletzungen oder zum Tod. WARNUNG! Mittlere Gefahr: Zeigt eine potenzielle Gefahrensituation an. Falls die Gefahr nicht vermieden wird, kann dies leichte bis mittelschwere Körperverletzungen verursachen.
8 de | Sicherheit Farb-LCD-Flachbildmonitor Entsorgung: Bei der Entwicklung und Fertigung Ihres Bosch Produkts wurden hochwertige Materialien und Bauteile eingesetzt, die wiederaufbereitet und wiederverwendet werden können. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Elektro- und Elektronikgeräte am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom Hausmüll gesammelt und entsorgt werden müssen. Für elektrische und elektronische Altgeräte gibt es in der Regel gesonderte Sammelstellen.
Farb-LCD-Flachbildmonitor Sicherheit | de 9 Stromleitungen: Das Display darf nicht in der Nähe von Überlandleitungen, Stromkreisen oder elektrischer Beleuchtung platziert werden bzw. an Standorten, an denen es mit Stromleitungen, Stromkreisen oder Beleuchtungskörpern in Berührung kommen kann. Rackmontage – Belüftung: Das Gerät darf nur in einer Einbauinstallation oder einem Rack montiert werden, wenn eine ordnungsgemäße Belüftung gewährleistet ist bzw. die Anweisungen des Herstellers eingehalten werden.
10 de | Sicherheit Farb-LCD-Flachbildmonitor FCC- und ICES-Informationen (nur für in den USA und in Kanada erhältliche Modelle) Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Die Bedienung unterliegt den folgenden Bedingungen: – Das Gerät darf keine schädliche Störstrahlung abgeben, und – dieses Gerät muss Störstrahlungen jeder Art aufnehmen, darunter auch Störstrahlungen, die unerwünschte Betriebsstörungen zur Folge haben können.
Farb-LCD-Flachbildmonitor Sicherheit | de 11 Haftungsausschluss Underwriter Laboratories Inc. („UL“) hat die Leistung oder Zuverlässigkeit der Sicherheitsoder Signalfunktionen dieses Produkts nicht geprüft. Die von UL durchgeführten Prüfungen umfassten lediglich die Gefährdung durch Brand, elektrischen Schlag und/oder die Gefahr von Personenschäden gemäß der UL-Richtlinie Standard(s) for Safety for Closed Circuit Television Equipment, UL 2044.
12 de | Sicherheit Farb-LCD-Flachbildmonitor HINWEIS! Dieses Handbuch wurde sorgfältig zusammengestellt, und die darin enthaltenen Informationen wurden eingehend geprüft. Zum Zeitpunkt der Drucklegung war der Text vollständig und richtig. Aufgrund der stetigen Weiterentwicklung der Produkte kann der Inhalt dieses Benutzerhandbuchs ohne Ankündigung geändert werden.
Farb-LCD-Flachbildmonitor 2 Auspacken | de 13 Auspacken Gehen Sie beim Auspacken und bei der weiteren Handhabung dieses Geräts mit Sorgfalt vor. Falls ein Artikel beim Versand beschädigt wurde, benachrichtigen Sie bitte umgehend den Spediteur. Überprüfen Sie, ob alle in der Teileliste unten aufgeführten Elemente enthalten sind. Sollten Teile fehlen, benachrichtigen Sie bitte die zuständige Bosch Security Systems-Vertretung oder den Kundendienst.
14 de | Zugriff und Anschlüsse Farb-LCD-Flachbildmonitor 3 Zugriff und Anschlüsse 3.1 Bedienpanel auf der Gerätevorderseite Bild 3.1 Vorderseite UML-193-90/UML-223-90 Ref.- Taste/Teil Beschreibung Nr. 1 2 6 QUELLE MENÜ Auswahl des anzuzeigenden Signals Anzeige des On-Screen-Displays (OSD, Anzeige am Bildschirm) Bildlauf nach unten im Einstellung des Wertes im OSD AUTO/ Aktivierung der automatischen Einstellung im OSD 3.
Farb-LCD-Flachbildmonitor 4 Beschreibung | de 15 Beschreibung Die Bosch Produktfamilie der Hochleistungs-Farb-LCD-Flachbildmonitore wurde für die Anzeige von PAL- oder NTSC-Standard-Farbbildern auf CCTV-Anlagen entwickelt.
16 5 de | Installation des Monitors Farb-LCD-Flachbildmonitor Installation des Monitors In diesem Kapitel wird die Installation des Monitors beschrieben. Die Installation des Monitors muss von einem qualifizierten Wartungstechniker vorgenommen werden und muss allen örtlich geltenden Vorschriften entsprechen. 5.1 Belüftung Um eine Überhitzung des Geräts zu verhindern, dürfen die Lüftungsöffnungen an der Rückseite des Monitors nicht abgedeckt sein. 5.
Farb-LCD-Flachbildmonitor 5.4 Installation des Monitors | de 17 Anschluss von Audiogeräten an den Monitor Auf der Geräterückseite befindet sich eine (1) Gruppe von Audiobuchsen für den Audioeingang. Dieser Audioeingang ist nicht mit den Eingangsanschlüssen auf der Rückseite verbunden und kann daher an jeden beliebigen Audioeingang angeschlossen werden. 5.5 Anschluss des PC-Signals an den Monitor Das PC-Signal kann in drei Formaten an den Monitor angeschlossen werden: HDMI, DVI und VGA. 5.5.
18 de | Navigation durch die Menüs des Monitors Farb-LCD-Flachbildmonitor 6 Navigation durch die Menüs des Monitors 6.1 Navigationstasten an der Vorderseite Über die Tasten an der Vorderseite können Sie die erforderlichen OSD-Einstellungen vornehmen. Eine Beschreibung der Tasten an der Vorderseite finden Sie in der nachfolgenden Abbildung. Bild 6.1 Tasten an der Vorderseite 6.2 Ref. Taste/Teil Beschreibung Nr.
Farb-LCD-Flachbildmonitor Navigation durch die Menüs des Monitors | de 19 So navigieren Sie durch die Einrichtungsmenüs: 1. Schließen Sie das Kabel einer Videoquelle an den Monitor an. 2. Drücken Sie den Netzschalter, um das Gerät einzuschalten. 3. Drücken Sie bei Bedarf die Taste SOURCE (Quelle) oder die Eingabetaste und anschließend die Tasten und , bis ein Signal angezeigt wird. 4. Drücken Sie die Taste „Menü“, um die Optionen des Hauptmenüs zu aktivieren. 5. Drücken Sie die Tasten 6.
20 6.4 de | Navigation durch die Menüs des Monitors Farb-LCD-Flachbildmonitor Menü „Bild“ Zum Aufrufen des Menüs „Bild“ drücken Sie die Taste „Menü“ auf dem Bedienpanel des Monitors. Drücken Sie dann die Pfeil-nach-oben-Taste und die Pfeil-nach-unten-Taste, um das Symbol „Bild“ auszuwählen. Drücken Sie die Pfeil-nach-links-Taste, um das Menü zu öffnen. Drücken Sie dann die Pfeil-nach-oben-Taste und die Pfeil-nach-unten-Taste, um ein Untermenü auszuwählen.
Farb-LCD-Flachbildmonitor 6.5 Navigation durch die Menüs des Monitors | de 21 Menü „Anzeige“ Zum Aufrufen des Menüs „Anzeige“ drücken Sie die Taste „Menü“ auf dem Bedienpanel des Monitors. Drücken Sie dann die Pfeil-nach-oben-Taste und die Pfeil-nach-unten-Taste, um das Symbol „Anzeige“ auszuwählen. Drücken Sie die Pfeil-nach-links-Taste, um das Menü zu öffnen. Drücken Sie dann die Pfeil-nach-oben-Taste und die Pfeil-nach-unten-Taste, um ein Untermenü auszuwählen.
22 6.6 de | Navigation durch die Menüs des Monitors Farb-LCD-Flachbildmonitor Menü „Ton“ Zum Aufrufen des Menüs „Ton“ drücken Sie die Taste „Menü“ auf dem Bedienpanel des Monitors. Drücken Sie dann die Pfeil-nach-oben-Taste und die Pfeil-nach-unten-Taste, um das Symbol „Ton“ auszuwählen. Drücken Sie die Pfeil-nach-links-Taste, um das Menü zu öffnen. Drücken Sie dann die Pfeil-nach-oben-Taste und die Pfeil-nach-unten-Taste, um ein Untermenü auszuwählen.
Farb-LCD-Flachbildmonitor 6.7 Navigation durch die Menüs des Monitors | de 23 Menü „System“ Zum Aufrufen des Menüs „System“ drücken Sie die Taste „Menü“ auf dem Bedienpanel des Monitors. Drücken Sie dann die Pfeil-nach-oben-Taste und die Pfeil-nach-unten-Taste, um das Symbol „System“ auszuwählen. Drücken Sie die Pfeil-nach-links-Taste, um das Menü zu öffnen. Drücken Sie dann die Pfeil-nach-oben-Taste und die Pfeil-nach-unten-Taste, um ein Untermenü auszuwählen.
24 de | Stromsparsystem Farb-LCD-Flachbildmonitor 7 Stromsparsystem 7.1 Leistungsaufnahme Modus Leistungsaufnahme UML-193-90 UML-223-90 EIN AKTIV AUS 7.2 < 42 W 0,5 W LED-Anzeige Die Stromsparfunktion des Monitors umfasst die nachfolgenden drei Phasen: Modus EIN AUSGESCHALTET F.01U.272.027 | 1.0 | 2012.08 LED-Farbe Blau LED aus Monitorbetrieb Normalbetrieb Ruhebetrieb Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
Farb-LCD-Flachbildmonitor 8 Problembehandlung | de 25 Problembehandlung Problem Der Bildschirm ist leer. Lösung – Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel des Monitors sicher mit der Steckdose bzw. mit einer geerdeten Mehrfachsteckdose oder einem geerdeten Verlängerungskabel verbunden ist. – Der Netzschalter sollte sich in der Stellung EIN befinden, und die LED sollte leuchten. – Vergewissern Sie sich, dass die Helligkeits- bzw.
26 9 de | Wartung Farb-LCD-Flachbildmonitor Wartung Wischen Sie Wassertropfen oder Öl sofort mit einem saugfähigen Baumwolltuch oder einem weichen, flusenfreien Lappen von der LCD-Konsole. Anderenfalls können sich Flecken oder Verfärbungen auf der Konsole bilden. Wenn die Oberfläche (Polarisator) der LCD-Konsole verschmutzt oder befleckt wird, reinigen Sie diese mit einem saugfähigen Baumwolltuch oder einem weichen, flusenfreien Lappen wie folgt: 1. 2.
Farb-LCD-Flachbildmonitor 10 Technische Daten | de 27 Technische Daten Modell UML-193-90 LCD – Technische Daten LCD-Typ 18,51 Zoll Digitales LCD Hintergrundbeleucht LED ung Pixelabstand (H x B) 0,3 x 0,3 mm Helligkeit 250 cd/m2 (typisch) Kontrastverhältnis 1000:1 (typisch) Ansprechzeit 5 ms (typisch) Auflösung (H x B) 1366 x 768 Frequenz Horizontal: 31 – 64 MHz UML-223-90 21,53 Zoll Digitales LCD LED 0,248 x 0,248 mm 250 cd/m2 (typisch) 1000:1 (typisch) 5 ms (typisch) 1920 x 1080 Horizontal: 31 – 75 MH
28 de | Technische Daten F.01U.272.027 | 1.0 | 2012.08 Farb-LCD-Flachbildmonitor Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
Bosch Security Systems, Inc. 850 Greenfield Road Lancaster, PA 17601 U.S.A. www.boschsecurity.com © Bosch Security Systems, Inc.