Operation Manual

de Gerät bedienen
30
Programm abbrechen
Bei Programmen mit hoher Temperatur:
1. Taste Start/Nachlegen wählen.
2. Wäsche abkühlen: Spülen wählen.
3. Taste Start/Nachlegen wählen.
Bei Programmen mit geringer Tempera-
tur:
1. Taste Start/Nachlegen wählen.
2. Abpumpen wählen.
3. Taste Start/Nachlegen wählen.
Programmende bei Spülstopp
Im Anzeigefeld erscheint - - - 0 und
die Anzeigelampe der Taste Start/Nach-
legen blinkt.
Setzen Sie das Programm fort, indem
Sie:
die Taste Start/Nachlegen drücken
(die Wäsche wird mit der voreinge-
stellten Schleuderdrehzahl geschleu-
dert)
*
) oder
eine Schleuderdrehzahl wählen bzw.
den Programmwähler auf Abpum-
pen stellen und dann Taste Start/
Nachlegen wählen.
Programmende
Im Anzeigefeld erscheint “Ÿš und die
Anzeigelampe der Taste Start/Nachle-
gen erlischt.
Wäsche entnehmen/Gerät
ausschalten
1. Drehen Sie den Programmwähler auf
die Aus-Position. Gerät ist ausge-
schaltet.
2. Tür öffnen und Wäsche entnehmen.
3. Wasserhahn schließen.
Hinweis: Bei Aqua-Stop-Modellen
nicht erforderlich.
Hinweise
Immer das Programmende abwar-
ten, da sonst das Gerät noch verrie-
gelt sein könnte.
Am Programmende schaltet das
Gerät in den Energiespar-Modus. Die
Beleuchtung erlischt und die Taste
Start/Nachlegen blinkt. Zum Aktivie-
ren beliebige Taste wählen.
Keine Wäschestücke in der Trommel
vergessen. Sie können bei der
nächsten Wäsche einlaufen oder
etwas anderes verfärben.
Entfernen Sie eventuell vorhandene
Fremdkörper aus der Trommel und
der Gummimanschette - Rostgefahr.
Reiben Sie die Gummimanschette
und das Einfüllfenster trocken.
Einfüllfenster und Waschmittelschub-
lade offen lassen, damit Restwasser
abtrocknen kann.
* je nach dem gewählten Programm
~ Programmübersicht auf dem
Beiblatt zur Gebrauchs- und Aufstell-
anleitung