Operation Manual
de Störungen, was tun?
40
3 Störungen, was tun?
Störungen, was tun?
Notentriegelung
z.B. bei Stromausfall
Das Programm läuft weiter, wenn die
Netzversorgung wieder hergestellt ist.
Soll die Wäsche dennoch entnommen
werden, kann das Einfüllfenster wie
nachfolgend beschrieben geöffnet
werden:
:Warnung
Verbrühungsgefahr!
Beim Waschen mit hohen Temperaturen
kann es bei Berührung mit heißer
Waschlauge und Wäsche zu
Verbrühungen kommen.
Evtl. erst abkühlen lassen.
:Warnung
Verletzungsgefahr!
Beim Eingreifen in die drehende
Trommel können Sie sich die Hände
verletzen.
Fassen Sie nicht in die drehende
Trommel.
Warten Sie bis sich die Trommel nicht
mehr dreht.
Achtung!
Wasserschäden
Auslaufendes Wasser kann zu
Wasserschäden führen.
Öffnen Sie nicht das Einfüllfenster,
sofern Wasser am Glas zu sehen ist.
1. Gerät ausschalten. Netzstecker
ziehen.
2. Waschlauge ablassen
. ~ Seite 38
3. Notentriegelung mit einem Werkzeug
nach unten ziehen und loslassen.
Einfüllfenster lässt sich anschließend
öffnen.
Hinweise im Anzeigefeld
Anzeige Ursache/Abhilfe
Behälter i-DOS iIw ,
w nachfüllen
Minimalfüllstand in den i-DOS-Behältern unterschritten, Nachfüllen ~ Seite 31.
i-DOS iIw, i-DOS w
Fehler;
i-DOS iIw, i-DOS w
deaktivieren
i-DOS iIw , i-DOS w auf aus stellen.
Kundendienst rufen. Gerät kann mit manueller Dosierung weiter betrieben werden.
Manuelle Dosierung ~ Seite 34
Bitte Schublade
schließen
Schublade korrekt einschieben. ~ Seite 32
Pause: Nachlegen
nicht möglich
Temperatur oder Wasserstand zu hoch. Taste A wählen zum Fortsetzen des
Programms.
Türentriegelung nicht
möglich:
Wasserstand oder
Temperatur zu hoch
Temperatur oder Wasserstand zu hoch. Taste A wählen zum Fortsetzen des
Programms.










