Owner manual

Table Of Contents
DE
Wasch-und Pflegemittet
Abb.®,®
Sie können alle handelsüblichen pulverförmi-
gen oder flüssigen Waschmittel für Trommei-
waschmaschinen verwenden,
! Keine Handwaschmittel verwenden, da
diese zu übermäßiger Schaumentwickiung
führen.
! Niemals lösungsmittelhaltige Reinigungsmit
tel im Waschvollautomaten verwenden!
Explosionsgefahr!
! Lösungsmittelhaltige Waschkraftverstärker
oder Schmutz- und Fleckenentfernersprays
dürfen nicht in der Nähe des Geräts verwen
det werden, da diese Mittei Schäden am
Gerät verursachen können,
! Waschmittel und Wäschepflegezusätze so
aufbewahren, daß sie für Kinder unzugäng
lich sind.
Waschmittelmenge
Nur die richtige Dosierung führt zu guten
Waschergebnissen, beachten Sie die Angaben
auf der Verpackung des Waschmittels.
Bei Verwendung von Flüssigwaschmittel zuerst
den grünen Einsatz aus der hinteren Schiene
der Waschmittelschublade in die vordere
Schiene (Abb. ®) stecken und danach die
Flüssigkeit einfüllen.
Die Skala auf dem Einsatz erleichtert die Dosie
rung des Waschmittels. Die Marke MAX in der
Waschmittelschublade nicht überschreiten.
Sie können auch die Dosierhilfen, die den
Waschmitteln beigefügt sind, z. B, Dosierku-
gein oder Säckchen, verwenden.
Die Waschmittelmenge hängt ab von:
der Wasserhärte
dem Verschmutzungsgrad
der Wäschemenge'
der Dosierangabe des jeweiligen Waschmit-
tels.
Zu wenig Waschmittel macht sich erst nach
mehrmaligem Unterdosieren bemerkbar:
Die Wäsche wird grau oder nicht sauber.
Es können sich punktförmige, graubraune
Flecken (Fettläuse) auf der Wäsche bilden.
Die Heizkörper verkalken.
Zuviel Waschmittel hat zur Folge:
eine unnötig hohe Umweltbelastung
“ eine geringe Waschbewegung durch starke
Schaumbildung und dadurch schlechte
Waschergebnisse.
Die auf den Packungen angegebenen
Waschmittelmengen beziehen sich auf volle
Trommelbeladungen.
Bei kleineren Wäschemengen oder geringem
Verschmutzungsgrad die Menge des Wasch
mittels reduzieren.
Hinweise
Weichspüler, Formspüler
In Kammer ® einfüllen. Markierung „MAX“
nicht überschreiten, da diese Mittel sonst mit
dem Waschmittel zusammen am Programman
fang eingespült werden, und nicht erst im Pro
grammabschnitt Weichspülen. Dickflüssige
Weichspüler vor dem Einfüllen mit etwas Was
ser klümpchenfrei verrühren.
Bleichmittel, Fleckensalz
Putverförmige Bleichmittel und Fleckensalze
können für Textilien mit bleichbaren Flecken
zusätzlich verwendet werden.
Zuerst das Waschmittel, dann das Bleichpulver
oder Fleckensalz ln Kammer II einfüllen.