manual
Störungen, was tun? de
25
3 Störungen, was tun?
Störungen, was tun?
Störungen Ursache/Abhilfe
ð im Anzeigefeld und
Trocknung wurde abge-
brochen.
■ Entleeren Sie den Kondenswasser-Behälter und wählen die Starttaste.
■ Ist der optionale Kondenswasser-Ablauf installiert, kann der Schlauch des
Ablaufes verstopft sein. Prüfen Sie den Schlauch auf Ablagerungen und
spülen den Schlauch durch.
é im Anzeigefeld. Reinigen Sie das Flusensieb und wählen die Starttaste.
selfCleaningó im Anzei-
gefeld.
Kein Fehler. Der Wärmetauscher wird automatisch gereinigt. Kondenswasser-
Behälter während der Anzeige nicht herausziehen.
ò im Anzeigefeld. ■ Füllen Sie destilliertes Wasser in den Refresher-Tank und wählen die Start-
taste.
Trockner startet nicht. ■ Netzstecker eingesteckt oder Sicherung überprüft?
■ Programm gewählt? Programm wählen.
■ Trocknertür offen? Schließen Sie die Tür.
■ Kindersicherung aktiviert? Kindersicherung deaktivieren.
■ Fertig in-Zeit gewählt? Programm startet verzögert.
■ Dampfprogramm gewählt und Refresher-Tank leer? Refresher-Tank füllen.
Beim Befüllen des Refres-
her-Tanks läuft Wasser
über.
■ Das Sieb im Refresher-Tank kann durch Ablagerungen verstopft sein. Reini-
gen Sie das Sieb ~ Seite 24.
Knitterbildung. ■ Knitter entstehen, wenn Sie die Beladungsmenge überschritten oder das
falsche Programm für Ihre Textilart gewählt haben. In der Programmtabelle
finden Sie alle notwendigen Informationen.
■ Entnehmen Sie die Kleidung gleich nach dem Trocknen, durch das Liegen
in der Trommel entstehen Knitter.
Wasser tritt aus. ■ Kein Fehler, der Trockner könnte schräg stehen. Richten Sie den Trockner
aus.
* je nach Modell