Operation Manual

11
Vorbereitung
Deutsch
Lautsprecherkabel
Schätzen Sie zunächst ab, wie lang die Kabel für jeden Lautsprecher sein müssen, bevor Sie
die Kabel zuschneiden.
Messen Sie hierzu die Distanz vom Receiver/Verstärker zum jeweiligen Installationsort der
einzelnen Lautsprecher. Berechnen Sie etwas Zuschlag ein, falls das Kabel um Ecken oder
durch Wände geführt werden muss. Lassen Sie mindestens 36 cm freie Kabellänge durch die
Öffnung überstehen, damit Sie die Verbindung zu den Anschlüssen problemlos herstellen
können.
Hinweis:
Wenn Sie die Lautsprecher in der Decke installieren, können Sie das Kabel vom
Boden aus einfacher anschließen, wenn Sie ein längeres freies Ende einplanen.
Wählen Sie abhängig von der Länge der Zuleitung den richtigen Querschnitt (Dicke der Ader).
Empfohlene Kabel
Bezogen auf eine maximale Frequenzgangabweichung von ± 0,5 dB
ACHTUNG:
Bevor Sie die Lautsprecherkabel durch eine Wand führen oder unter dem
Fußboden verlegen, sollten Sie sich über die örtlichen Bau- und Sicherheitsvorschriften
informieren. Holen Sie diese Informationen nötigenfalls bei einem Elektroinstallateur ein.
Kabel vorbereiten
Sie benötigen für diese Arbeitsschritte
einen Seitenschneider und ein Abisolierwerkzeug
.
Lautsprecherkabel besteht aus zwei isolierten Adern. Die Isolierung einer der Adern ist
markiert (durch Streifen, Ringe oder Rippen) und kennzeichnet sie als positive Ader. Die
andere Ader ist die negative Ader. Stellen Sie sicher, dass Sie jede Ader mit der
entsprechenden Anschlussklemme verbinden (Plus an Plus (+), Minus an Minus (–)).
Hinweis:
Manchmal ist die Markierung der Adern schwer zu erkennen. Prüfen Sie daher
beide Adern sorgfältig.
An den Enden des Kabels:
• Entfernen Sie die Isolierung auf ca. 13 mm Länge an beiden Adern.
• Verdrillen Sie die blanken Aderenden jeweils, so dass keine losen feindrahtigen Leiter die
Anschlussklemmen überbrücken.
Leitungsverlegung planen
Die Vorgehensweise beim Einziehen der Kabel ist je nach Beschaffenheit der Wände
unterschiedlich: nicht fertig gestellte Konstruktion oder bereits fertig errichtete Wände.
Bei beiden Ausgangssituationen müssen Sie am Aufstellort des Receivers/Verstärkers eine
Hohlwanddose für das Kabel installieren (Abbildung 9).
Abbildung 9
Hohlwanddose für
Kabelzuführung am
Receiver/Verstärker
Querschnitt Maximale Länge
0,82 mm
2
6 m
1,3 mm
2
9 m
2,1 mm
2
15 m
HD OG GER.book Page 11 Tuesday, July 8, 2003 4:40 PM