Operation Manual

32
Deutsch
Referenz
Fehlersuche
Kundendienst
Weitere Hilfe zur Problembehandlung erhalten Sie beim Bose-Vertragshändler. Alternativ können Sie sich auch direkt an
den Bose-Kundendienst wenden. Eine Liste mit Kontaktinformationen finden Sie im Versandkarton.
Garantie
Für Bose Virtually Invisible
®
191 Lautsprecher wird eine übertragbare eingeschränkte Garantie von fünf Jahren gewährt.
Einzelheiten zu den Garantiebedingungen finden Sie auf der Garantiekarte, die Ihren Lautsprechern beiliegt. Füllen Sie
bitte den Informationsteil der Karte aus, trennen Sie ihn ab, und schicken Sie ihn an Bose.
Beide Lautsprecher
ohne Ton
Prüfen Sie die Einstellungen an Ihrem Receiver/Verstärker. Schlagen Sie in der entsprechenden
Bedienungsanleitung nach, welche Einstellungen erforderlich sind.
•Wenn Sie die Virtually Invisible
®
191 Lautsprecher als zweites Lautsprecherpaar am Receiver/
Verstärker betreiben, stellen Sie sicher, dass diese an die „B“-Ausgänge angeschlossen sind
und dass die „B“-Ausgänge zur Wiedergabe gewählt wurden.
Schwache Bässe
oder Höhen
Prüfen Sie die Tonbalance-Einstellung an Ihrem Receiver/Verstärker.
Stellen Sie sicher, dass Receiver/Verstärker und Lautsprecher polrichtig (+ an + und – an –)
verbunden sind. Weitere Informationen finden Sie unter „Lautsprecher anschließen“ auf Seite 26.
Nur ein Lautsprecher
mit Ton
Weiterhin nur ein
Lautsprecher mit
Ton
Überprüfen Sie den Balanceregler des Receivers/Verstärkers. Stellen Sie sicher, dass sich der
Regler in Mittelstellung befindet.
Prüfen Sie die Anschlüsse an dem Lautsprecher, der nicht funktioniert. Vergewissern Sie sich,
dass die Kabel unbeschädigt und fest angeschlossen sind. Weitere Informationen finden Sie
unter „Lautsprecher anschließen“ auf Seite 26.
•Verfolgen Sie das Kabel des zu prüfenden Lautsprechers bis zum Receiver/Verstärker.
Entfernen Sie das Kabel vom Ausgang des Receivers/Verstärkers, und verbinden Sie es mit
einem anderen Ausgangskanal des Receivers/Verstärkers.
– Wenn die Wiedergabe nun korrekt erfolgt, liegt das Problem am ursprünglichen Receiver-/
Verstärkerkanal, an der Signalquelle des Klangs oder an den Verbindungen der Signalquelle
mit dem Receiver/Verstärker. Überprüfen Sie diese möglichen Problemursachen, und stellen
Sie sicher, dass alles korrekt funktioniert. Verbinden Sie den Lautsprecher mit dem richtigen
Kanal eines funktionierenden Receivers/Verstärkers.
Wenn das Problem fortbesteht, liegt die Ursache im Lautsprecherkabel oder im Lautsprecher
selbst. Folgen Sie den weiteren Anweisungen.
Entfernen Sie das Kabel vom fraglichen Lautsprecher. Schließen Sie es an den zweiten
Lautsprecher an.
– Wenn die Wiedergabe nun korrekt erfolgt, liegt das Problem am ersten Lautsprecher.
Wenden Sie sich an einen autorisierten Bose
®
-Vertragshändler, der sich dann um den
Kundendienst kümmert.
Alternativ können Sie sich auch direkt an Bose wenden. Eine Liste mit Kontaktinformationen
finden Sie im Versandkarton.
– Wenn das Problem fortbesteht, liegt die Ursache im Lautsprecherkabel. Folgen Sie den
weiteren Anweisungen.
Prüfen Sie erneut alle Verbindungen, bevor Sie das Lautsprecherkabel austauschen und neu
verlegen. Wiederholen Sie die beschriebene Vorgehensweise zum Ermitteln der Fehlerursache.
Knistern oder
Rauschen an einem
Lautsprecher
Prüfen Sie die Verbindungen am Lautsprecher und am Receiver/Verstärker. Stellen sie sicher,
dass die Kabel in gutem Zustand sind, dass sie fest angeschlossen sind und dass sich zwischen
benachbarten Anschlussklemmen weder Kurzschlüsse noch feindrahtige Leiter befinden. Prüfen
Sie außerdem die Verbindungen zwischen Receiver/Verstärker und Signalquelle des Klangs.
– Wenn das Problem fortbesteht, gehen Sie nach den oben beschriebenen Anweisungen unter
„Weiterhin nur ein Lautsprecher mit Ton“ vor.
HD OG GER.book Page 32 Tuesday, July 8, 2003 4:40 PM