Operation Manual

40
Deustch
Toneinstellungen
Menü „Audio-Set-Up“ aufrufen
1. Schalten Sie das Media Center und Ihr Fernsehgerät ein.
2. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste Settings. Ein Menü mit Einstellungen
für die aktuelle Quelle wird auf dem Bildschirm des Fernsehgeräts angezeigt.
3. Bewegen Sie sich mit der Taste Tune in der Liste nach unten, und wählen Sie
Audio-Set-Up
.
4. Drücken Sie die Taste Enter. Daraufhin werden die Audioeinstellungen der aktuellen
Quelle angezeigt.
Menü „Audio-Set-Up“
Einstellungen:
Audio-Set-Up
Range Compression:
Audio-Status:
Wird nicht für UKW, MW und
CD angezeigt.
Audio-Set-Up
Einstellungen (DVD)
Tieftonkomp:
Hochtonkomp:
Mono-Decodierung:
Film-EQ:
Einstellung: Optionen: Auswirkung der Einstellung:
Film-EQ: Ein Stellt die korrekte Entzerrung für einen Film ein.
Range Compression: Ein
Aus
Passt automatisch die Lautstärke an, damit leise Töne (insbesondere
Dialog) nicht von lauten Spezialeffekten wie z. B. Explosionen übertönt
werden. Diese Funktion ist voreingestellt, wenn Sie das System einschalten
und eine der Quellen DVD, VIDEO 1, VIDEO 2 oder AUX wählen.
Range Compression ist deaktiviert.
1 + 1: 1 von n Ist oben nicht abgebildet. Zeigt an, dass eine Dolby 1+1-Tonspur
wiedergegeben wird.
Mono-Decodierung: Ein
Aus
Schaltet automatisch das Bose
®
Videostage
®
-System zu, wenn ein Dolby
Digital-Datenstrom ein Mono-Programm enthält. Mit dieser Funktion kann
ein einkanaliges Programm so auf mehreren Lautsprechern wiedergegeben
werden, dass die Filmdialoge akustisch in der Bildschirmebene zu liegen
scheinen, während Musik und andere Geräusche räumlich wirken.
Mono-Decodierung ist deaktiviert.
Audio-Status Auswahl Zeigt Audio-Informationen des Systems an. Das Beispiel in Abbildung 28
auf Seite 41 zeigt den Audio-Status der DVD.