The Bose® Lifestyle® 8 Series II System Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise ACHTUNG: Das System weder Regen noch hoher Luftfeuchtigkeit aussetzen, damit die Brand- und Elektroschockgefahr so gering wie möglich gehalten wird. VORSICHT ELEKTROSCHOCKGEFAHR NICHT ÖFFNEN VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG VON ELEKTROSCHOCKS ABDECKUNG (BZW. RÜCKSEITE) NICHT ABNEHMEN. DAS INNERE DES GERÄTS ENTHÄLT KEINE VOM BENUTZER ZU WARTENDEN ODER ZU REPARIERENDEN TEILE. WARTUNG NUR VON QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL VORNEHMEN LASSEN.
Inhalt Sie finden ... Aufstellung Bevor Sie beginnen ....................................................................................................... 4 Auspacken .................................................................................................................... 5 Anordnung Ihres Lifestyle® 8 Systems .......................................................................... 6 Anschließen der Lautsprecher und des Lifestyle® Music Centers ................................
Aufstellung Bevor Sie beginnen Wir bedanken uns für Ihren Kauf des Bose® Lifestyle® 8 Systems der Serie II. Dieses AudioHeimkino-Komplettsystem bietet Spitzenklang, Eleganz, einfachste Bedienung und kinderleichte Installation.
Aufstellung Auspacken Packen Sie das System vorsichtig aus. Heben Sie alles Verpackungsmaterial für eine eventuelle spätere Verwendung auf. Der Transport Ihres Lifestyle® 8 Systems ist in den Originalverpackungsmaterialien am sichersten. Falls irgendeine Komponente des Systems beschädigt scheint, nehmen Sie das System nicht in Gebrauch, sondern unterrichten Sie Bose® oder Ihren Bose-Vertragshändler unverzüglich davon.
Aufstellung Anordnung Ihres Lifestyle 8 Systems ® Wenn Sie Ihre Lautsprecher nach den folgenden Richtlinien aufstellen, ist das Ergebnis die Audio-Atmosphäre eines Heimkinos. Experimentieren Sie mit der Plazierung und Ausrichtung der Cubes, um den gewünschten Sound zu erzielen. Der optimale Surround-Effekt ist erreicht, wenn der Hörer die Soundquelle nicht lokalisieren kann. Richten Sie die Cubes nicht direkt auf den Hörer.
Aufstellung Centerlautsprecher Abbildung 2 Empfohlene Aufstellung der Frontlautsprecher ® Linker Frontlautsprecher ® ® Rechter Frontlautsprecher ® Surroundlautsprecher Die (hinteren) Surroundlautsprecher umgeben den Hörer von allen Seiten mit Sound. Stellen Sie die beiden Lautsprecher in der hinteren Hälfte des Zimmers auf. Richten Sie die Cubes so aus, daß die Soundquellen nicht genau zu orten sind (Abbildung 3).
Aufstellung Acoustimass® Modul Beachten Sie bei der Aufstellung des Acoustimass Moduls die folgenden Punkte. Hinweis: Das Acoustimass Modul muß mindestens 45 cm vom Fernsehgerät entfernt sein, um Bildstörungen zu vermeiden. 1. Stellen Sie das Acoustimass Modul an derselben Wand wie das Fernsehgerät bzw. in der Nähe der Frontlautsprecher auf. (Abbildung 3 zeigt die Aufstellung entlang der Vorderwand.) 2. Wählen Sie einen geeigneten Platz, z.B. unter einem Tisch oder hinter einem Sofa.
Aufstellung Anschließen der Lautsprecher und des Lifestyle® Music Centers Nachdem Sie die Aufstellplätze für Ihr Musiksystem ausgewählt haben, schließen Sie die Lautsprecher an. ACHTUNG: Vergewissern Sie sich, daß keine der Komponenten an das Stromnetz angeschlossen ist, bevor Sie mit dem Anschluß Ihres Systems beginnen. Anschließen der CubeLautsprecher an das Acoustimass® Modul Jedes Lautsprecherkabel enthält zwei Adern.
Aufstellung Anschließen des Acoustimass® Moduls an das Lifestyle® Music Center Verbinden Sie das Acoustimass Modul über das Audiokabel mit dem Music Center (Abbildung 6). 1.
Aufstellung Anschließen des Acoustimass® Modul Netzkabels 1. Bei mit zwei Betriebsspannungen kompatiblen Systemen wird der Spannungswähler werkseitig auf den für Ihr Land richtigen Wert voreingestellt. Sie sollten sich sicherheitshalber trotzdem von der richtigen Spannungseinstellung überzeugen (Abbildung 7). In Nordamerika sollte er auf 115 V, in Europa und Australien auf 230 V stehen. In Europa verwenden Sie außerdem den mitgelieferten Adapterstecker.
Aufstellung Anschließen Ihrer Heimkino-Komponenten an das Lifestyle® 8 System Ein Heimkino kann aus vielen verschiedenen Geräten zusammengestellt werden. Zusätzlich zum Lifestyle® 8 System gehören zu einem Heimkino häufig ein Stereo- oder Mono-Fernsehgerät und ein Stereo-VCR. Bei einem digitalen Heimkinosystem kann die Hauptsoundquelle ein DVD-Spieler sein. Ihr Heimkino kann aber auch Kombinationen mit vielen anderen Komponenten umfassen, so z. B.
Aufstellung Aufbauen Ihres Heimkinos Es gibt zwei grundsätzlich verschiedene Methoden zum Aufbau Ihres Heimkinos. Am besten ist es, wenn Sie die Komponenten direkt mit dem Lifestyle® 8 Music Center verbinden und dann die Tonquelle mit Hilfe der Fernbedienung bzw. der Bedienungselemente auswählen. Eine zweite Möglichkeit besteht darin, ein Stereo-Fernsehgerät als Schaltzentrale zur Wahl der Tonquelle zu benutzen.
Aufstellung (2) Anschließen der Videotonquellen über Ihr Fernsehgerät Dies ist eine alternative Anschlußmethode (siehe Abbildung 11). Falls Ihr Stereofernsehgerät konstante Audioausgänge besitzt (d. h. der Pegel der Audioausgangssignale ändert sich nicht), und Sie damit die Signalquelle wählen können (VCR, Laserdisc, Kabel usw.), können Sie wie folgt vorgehen: • Verbinden Sie die L (links)- und R (rechts)-Ausgänge Ihres DVD-Spielers mit den AUXEingängen des Music Centers.
Aufstellung Anmerkungen zur Videoquelle Ihr Fernsehgerät ist der Bildschirm für das Videosignal. Das Videosignal muß deshalb direkt an das Fernsehgerät angeschlossen werden. Schließen Sie das Videosignal nicht am Lifestyle® 8 System an. Hinweis: Anleitungen zum Herstellen der Videoverbindungen zwischen Ihrem DVD-Spieler, Ihrem VCR und Ihrem Fernsehgerät finden Sie in den Gebrauchsanleitungen für Ihre Videokomponenten.
Aufstellung Anschließen der Antennen Auf der Rückseite Ihres Lifestyle® Music Centers befinden sich Anschlüsse für AM- und FMAntennen (Abbildung 12). Entfalten Sie die Antennendrähte. Der Empfang ist besser, wenn die Antennendrähte nicht aufgewickelt sind. AM-AntennenSchraubklemmen FM-Antennenbuchse Abbildung 12 Antennenanschlüsse FM 75Ω LIFESTYLE® MODEL 5 MUSIC CENTER AM LOOP L 1 L FIXED COVERED BY U.S. PATENT D339,606 MANUFACTURED: BOSE CORPORATION, FRAMINGHAM, MA 01701-9168 MADE IN U.S.
Aufstellung Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung 1. Schieben Sie auf der Unterseite der Fernbedienung die Batteriefachabdeckung zurück (Abbildung 16). 2. Legen Sie drei 1,5-V-Batterien (AA oder IEC-R6 oder dgl.) ein. Die (+)- und (–)-Zeichen auf den Batterien müssen mit den (+)- und (–)-Zeichen im Batteriefach übereinstimmen. 3. Schließen Sie das Batteriefach. Ersetzen Sie die Batterien, wenn die Fernbedienung nicht mehr funktioniert oder die Reichweite nachläßt.
Bedienung Ihres Lifestyle® 8 Systems Einschalten des Music Centers Stecken Sie den Netzstecker des Acoustimass® Moduls in eine Netzsteckdose. Schließen Sie anschließend das Netzteil des Music Centers am Netz an. Hinweis: Die Lautsprecher funktionieren nur, wenn vor dem Einschalten Ihres Music Centers sämtliche Kabel- und Netzverbindungen hergestellt sind.
Bedienung Ihres Lifestyle® 8 Systems Bedienelemente des Music Centers Die Funktionstasten des Music Centers werden auf den Seiten 20 - 23 beschrieben. Mit den folgenden speziellen Music-Center-Tasten können Sie Sender manuell einstellen und Sendestationen vorprogrammieren. Zum Einlegen und Herausnehmen einer CD müssen Sie die Verriegelung der CD-Abdeckung lösen (Abbildung 18). SEEK/TUNE < / > - Erhöht oder erniedrigt die Frequenzeinstellung des Radios (der Sender).
Bedienung Ihres Lifestyle® 8 Systems Bedienelemente des Systems Funktion Fernbedienung VIDEO - Wählt eine an die VIDEO-Eingänge angeschlossene Videotonquelle und schaltet das System ein (Siehe Seite 22). VIDEO AM/FM - Wählt das Radio und schaltet es mit dem zuletzt gewählten Sender ein. Schaltet zwischen AM und FM um, wenn das Radio läuft. AM FM CD - Wählt den eingebauten CD-Spieler und schaltet das System ein.
Bedienung Ihres Lifestyle® 8 Systems Weitere Bedienelemente des Systems Funktion Fernbedienung SURROUND • Kurz drücken, um für alle Tonquellen den SURROUND (5-Lautsprecher)-Modus zu wählen. • 3 Sekunden gedrückt halten, um für Mono-Programmquellen simulierten Surround-Sound ein- (1 Glockenton) bzw. auszuschalten (2 Glockentöne). • 8 Sekunden gedrückt halten, um die Werkseinstellungen für Lautsprechermodus und Surround-SoundLautstärke wiederherzustellen (3 Glockentöne).
Bedienung Ihres Lifestyle® 8 Systems Wiedergabe mit Ihrem Lifestyle® 8 System Ihr Lifestyle® 8 System nutzt digitale Tonsignalverarbeitungsmöglichkeiten, um Spielfilme und Musikaufnahmen noch wirklichkeitsgetreuer und eindrucksvoller zu machen. Ein integrierter Dolby-Digital-Decoder wandelt das von einem DVD-Spieler, Digitalfernseher, einer Kabelbox der nächsten Generation oder einem Satellitenempfänger kommende Signal in bis zu 5+1 diskrete Audiokanäle um (d. h.
Bedienung Ihres Lifestyle® 8 Systems Bedienung spezieller Funktionen Eine genauere Beschreibung dieser speziellen Funktionen finden Sie auf der vorstehenden Seite.
Bedienung Ihres Lifestyle® 8 Systems Wiedergabe von Digitalaufnahmen Einschalten der digitalen Audioquelle Schalten Sie Ihren DVD-Spieler, Digitalfernseher oder andere digitale Audioquelle ein. Legen Sie die DVD ein. Einschalten des Systems und Auswahl von Digital Sound Drücken Sie auf AUX, um Ihr System im Digital-Sound-Modus einzuschalten.
Bedienung Ihres Lifestyle® 8 Systems Bedienung des Radios Einschalten des Systems und Wählen des Radios Durch Drücken der AM/FM-Taste auf der Fernbedienung oder am Music Center schalten Sie Ihr Musiksystem mit dem zuletzt gehörten AM- oder FM-Sender ein. Das Musiksystem schaltet sich im SURROUND-Modus ein. Es steht Ihnen frei, auf einen anderen Lautsprechermodus umzuschalten.
Bedienung Ihres Lifestyle® 8 Systems Benutzung des Systems mit externen Komponenten Befolgen Sie zum Anschließen externer Komponenten die Anweisungen auf den Seiten 12 bis 15. Schalten Sie Ihre Komponente direkt am Gerät oder mit deren Fernbedienung ein. Benutzen Sie zum Einstellen der Lautstärke die Tasten VOLUME ▲ oder ▼ auf Ihrer Lifestyle® Fernbedienung oder am Music Center. Stellen Sie alle anderen Funktionen an der Komponente selbst ein.
Wartung und Pflege Ihres Lifestyle® 8 Systems Feinabstimmung Ihres Systems Abbildung 20 Höhen- und Baßregler In den meisten Fällen erzielen Sie, wenn Sie die Aufstellungsempfehlungen für die Lautsprecher beachten (auf den Seiten 6 - 8), eine ausgezeichnete Klangqualität. Bei Lautstärkeänderungen brauchen Sie den Klang nicht neu einzustellen, da die von Bose® patentierte Signalverarbeitungstechnik einen natürlichen Klangausgleich über den gesamten Lautstärkebereich selbsttätig einstellt.
Wartung und Pflege Ihres Lifestyle® 8 Systems Ändern der Gerätecode-Einstellungen Jede Lifestyle® Fernbedienung verwendet zur Kommunikation ein System von Gerätecodes, die auf das entsprechende Music Center abgestimmt sind. Sollten die Steuersignale Ihrer Fernbedienung durch ein anderes, in der Nähe befindliches Lifestyle® System gestört werden, können Sie leicht einen neuen Gerätecode für Ihr System und die Fernbedienung(en) einstellen. Gehen Sie dabei wie folgt vor: 1.
Wartung und Pflege Ihres Lifestyle® 8 Systems Hinzufügen von weiteren Lautsprechern Ihr Lifestyle® 8 System liefert eine hohe Klangqualität für einen einzelnen Hörbereich. Es bietet Ihnen weiterhin die Möglichkeit, zwei zusätzliche Aktivlautsprecher für einen zweiten Raum an das Music Center anzuschließen (Buchsen SPEAKERS A oder SPEAKERS B). Sie können dann im zweiten Raum ebenfalls die im Hauptraum spielende Tonquelle hören.
Wartung und Pflege Ihres Lifestyle® 8 Systems Fehlersuche Problem Lösung System funktioniert nicht • Vergewissern Sie sich, daß das Netzteil am Music Center, das Netzkabel am Acoustimass® Modul und sowohl Netzteil wie Netzkabel fest an eine funktionierende Netzsteckdose angeschlossen sind. • Vergewissern Sie sich, daß Sie eine Tonquelle (CD, AM/FM usw.) gewählt haben. • Ziehen Sie das Netzteil des Music Centers aus der Steckdose; stecken Sie es nach einer Minute wieder ein.
Wartung und Pflege Ihres Lifestyle® 8 Systems Problem Lösung Gerät schaltet selbst ein und aus oder funktioniert nicht zuverlässig • Ändern Sie die Gerätecode-Einstellung, damit die Steuersignale nicht durch ein anderes Lifestyle® System in der Nähe gestört werden. Siehe Seite 28 zum Einstellen des Gerätecodes. CD spielt nicht ab • • • • • • Radio funktioniert nicht • • • • • Verzerrte FM-Wiedergabe • Richten Sie die Antenne anders aus, um Störungen zu reduzieren.
Wartung und Pflege Ihres Lifestyle® 8 Systems Wartung Ihres Lifestyle® 8 Systems Die einzigen anfallenden Wartungsarbeiten sind die gelegentliche Reinigung des Systems und Ihrer CDs sowie der Austausch der Fernbedienungsbatterien. Anweisungen zum Ersetzen der Fernbedienungsbatterien finden Sie im Kapitel “Einsetzen der Batterien in der Fernbedienung” auf Seite 17.
Produktinformation Technische Daten Abmessungen Powered Acoustimass 8 Lautsprechersystem Serie II ® Music Center Netzanforderungen/Nennleistung USA/Kanada: 120 V~ 50/60 Hz 350 W 38,1 x 19,8 x 6,4 cm (B x T x H) Cube-Lautsprecher Europa/Australien: 220–240 V~ 50/60 Hz 350 W 7,9 x 8,1 x 7,9 cm (B x T x H) Acoustimass Modul ® Zwei Betriebsspannungen: 115/230 V~ 50/60 Hz 350 W 59,0 x 19,0 x 35,5 cm (B x T x H) Gewicht Modell 5 Music Center Music Center Netzanforderungen für das Netzteil USA/Kanada:
Index A AA 5, 17 Abspielen 18 AC-3 22 Acoustimass Modul 2-8, 10, 11, 16, 18, 22, 27, 30, 33 Aktivlautsprecher 29 Akustik 27 AM 17, 20, 22, 25 AM/FM 4, 18, 20, 22-26, 30 AM-Antenne 5, 16, 30, 31, 33 AM ANTENNA 16 Analogsignal 12, 13, 15, 22, 24 Anhalten 20 Anschlüsse 9-11, 13-16, 18, 29-31 Antenne 5, 10, 16, 30, 31, 33 Anzeige 12, 15, 18, 24-26, 28, 31 Array 9 Audioeingangskabel 5, 8, 10, 12, 14, 30, 31 Audiokassetten 8 Aufstellung 6, 7, 16, 27 Auspacken 3, 5 Außenantenne 16 Australien 5, 11 AUTO OFF 20 AUX
Index N Netzanforderungen/Nennleistung 33 Netzkabel 5, 11, 18, 30 Netzsteckdose 8, 9, 11, 18, 30 Netzstrom 11 Netzteil 5, 11 Netzteil 5, 11, 17, 18, 30, 33 Nordamerika 11, 17 O Oberflächenausführung 32, 33 OFF 17, 20, 23, 28 ON 23 Optokuppler 12 Orangefarbene Stecker 5, 9 P PCM 4, 12, 22, 24 Phantom-Modus 13, 14 Plattenspieler 15 PLAY 15, 31 PLAY/PAUSE 20, 24 Polarität 30 PRESET 19 Probleme 27, 31 R Radio 4, 19, 20, 25, 31 Radioempfang 16, 31 Raumakustik 27 Rauschen 31 RCA-Kabel, beidseitig mit Steckern 13,
©2004 Bose Corporation The Mountain, Framingham, MA 01701-9168 USA 252876-DEUvo AM Rev.