The Bose® Lifestyle® SA-2 and SA-3 Stereo Amplifier Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise WARNUNG: Um Brände und Stromschläge zu vermeiden, darf dieses Produkt weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Deutsch WARNUNG: Schützen Sie das Gerät vor tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten, und stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße (z. B. Vasen) auf das Gerät. Wie bei allen elektronischen Geräten dürfen niemals Flüssigkeiten ins Innere gelangen. Dadurch kann es zu Fehlfunktionen oder Bränden kommen.
Inhalt Inhalt 4 4 4 5 Aufbauen des Lifestyle® Stereoverstärkers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das System identifizieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Standort für den Lifestyle® Stereoverstärker auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Montage des Lifestyle® Stereoverstärkers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einführung: Die Lifestyle® Stereoverstärker SA-2 und SA-3 Bevor Sie beginnen Deutsch Vielen Dank, dass Sie sich für einen Lifestyle® Stereoverstärker SA-2 oder SA-3 entschieden haben. Der Lifestyle® Stereoverstärker stellt eine einfache Lösung dar, wenn Sie Ihrem Lifestyle® System Umgebungslautsprecher oder Zubehörlautsprecher ohne aktive Bose® Unterstützung hinzufügen möchten.
Einführung: Die Lifestyle® Stereoverstärker SA-2 und SA-3 Funktionen auf der Anschlussleiste Auf der Anschlussleiste befinden sich die Ein- und Ausgänge für die einzelnen Verbindungen sowie die Schalter für den Raumcode und die LED-Statusanzeigen für den Verstärker. Abbildung 2 Anschlussleiste am Lifestyle® Verstärker Deutsch 1 2 3 4 5 6 7 1 AC POWER Anschluss für das Netzkabel. Dieses Produkt hat keinen Ein-/Aus-Schalter.
Einführung: Die Lifestyle® Stereoverstärker SA-2 und SA-3 4 ROOM CODE-Schalter Kleine Schalter zum Einstellen von Raumcodes und erweiterten Funktionen am Verstärker. Deutsch Informationen über Schalter A, B und C finden Sie unter „Erweiterte Funktionen einrichten“ auf SA-3 Seite 25. Informationen über Schalter 6 bis 9 finden Sie unter „Raumcode des Verstärkers einrichten“ auf Seite 24. SA-2 6 5 LED-Statusanzeige Die grüne LED zeigt den Betriebsstatus des Verstärkers an.
Aufbauen des Lifestyle® Stereoverstärkers Das System identifizieren Der Lifestyle® Stereoverstärker und die zusätzliche Fernbedienung sind werkseitig so eingerichtet, dass sie direkt installiert und in einem zweiten Raum (Raum B) verwendet werden können. Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Aufstellen und zur Montage des Lifestyle® Stereoverstärkers. Anschließend wird im nächsten Abschnitt beschrieben, wie Sie den Verstärker zum Verwenden mit einem bestimmten Home Entertainment System einrichten.
Aufbauen des Lifestyle® Stereoverstärkers Standort für den Lifestyle® Stereoverstärker auswählen Es ist nicht erforderlich, den Lifestyle® Stereoverstärker in räumlicher Nähe zum Lifestyle® System oder den Zubehörlautsprechern aufzustellen. Beachten Sie folgende Richtlinien, wenn Sie den Standort des Verstärkers auswählen. ACHTUNG: Montieren Sie den Verstärker NICHT an Wänden, die zu schwach sind oder in denen Strom- oder Wasserleitungen usw. verlegt sind.
Aufbauen des Lifestyle® Stereoverstärkers Montage des Lifestyle® Stereoverstärkers Der Lifestyle® Stereoverstärker kann in einem Regal aufgestellt oder an einer Wand befestigt werden (Abbildung 3). • Wenn Sie den Verstärker auf einer ebenen Fläche in einem Regal oder auf dem Fußboden platzieren, kann das Gerät mit Hilfe der Gummifüße stabil aufgestellt werden, welche die Möbeloberflächen vor Kratzern schützen.
Aufbauen des Lifestyle® Stereoverstärkers Media Center Modell AV-18/38/48 einrichten ACHTUNG: Schalten Sie das Lifestyle® System aus, und trennen Sie die Stromverbindung des Media Centers, bevor Sie mit der Arbeit an den Anschlüssen beginnen. Schließen Sie den Verstärker NICHT an eine Steckdose an, bevor die Arbeit an allen Verbindungen abgeschlossen ist. Deutsch 1. Stecken Sie ein Ende des Bose® Link A-Kabels in den Bose® Link-Ausgangsanschluss auf der Rückseite des Media Centers (Abbildung 5). 2.
Aufbauen des Lifestyle® Stereoverstärkers Fernbedienung vom Typ RC-18S und RC-38S einrichten Die zusätzliche Fernbedienung ist werkseitig bereits zum Verwenden in einem zweiten Raum (Raum B) eingerichtet. Gehen Sie zum Überprüfen der Hauscode-Einstellung folgendermaßen vor, um das Zusammenspiel der Fernbedienung mit dem vorhandenen Home Entertainment System sicherzustellen. 1. Entfernen Sie die Batterieabdeckung der Fernbedienung, so dass die kleinen Schalter (Abbildung 6) sichtbar sind. Deutsch 2.
Aufbauen des Lifestyle® Stereoverstärkers Media Center Modell AV-28 einrichten ACHTUNG: Schalten Sie das Lifestyle® System aus, und trennen Sie die Stromverbindung des Media Centers, bevor Sie mit der Arbeit an den Anschlüssen beginnen. Schließen Sie den Verstärker NICHT an eine Steckdose an, bevor die Arbeit an allen Verbindungen abgeschlossen ist. 1. Stecken Sie den Adapter 8-polig auf 9-polig in den Ausgangsanschluss SPEAKER ZONES 2 auf der Rückseite des Media Centers (Abbildung 7). Deutsch 2.
Aufbauen des Lifestyle® Stereoverstärkers Fernbedienung vom Typ RC-28S einrichten Die zweite Fernbedienung ist werkseitig bereits für Zone 2 eingerichtet. Gehen Sie zum Überprüfen der Hauscode-Einstellung folgendermaßen vor, um das Zusammenspiel der Fernbedienung mit dem vorhandenen Home Entertainment System sicherzustellen. 1. Entfernen Sie die Batterieabdeckung der Fernbedienung, so dass die kleinen Schalter (Abbildung 8) sichtbar sind. 3.
Aufbauen des Lifestyle® Stereoverstärkers Schnittstelle für mehrere Räume einrichten ACHTUNG: Schalten Sie das Lifestyle® System aus, und trennen Sie die Stromverbindung des Music Centers, bevor Sie mit der Arbeit an den Anschlüssen beginnen. Schließen Sie den Verstärker NICHT an eine Steckdose an, bevor die Arbeit an allen Verbindungen abgeschlossen ist. 1.
Aufbauen des Lifestyle® Stereoverstärkers Personal® Music Center einrichten Systeme mit einer Schnittstelle für mehrere Räume werden über das Personal® Music Center gesteuert. Dabei sind keine internen Schalterstellungen erforderlich, um mehrere Räume mit Lautsprechern zu steuern. Beim Erwerb eines zweiten Personal® Music Centers müssen Sie allerdings das Verfahren anwenden, das beim ersten Einrichten des Personal® Music Center erforderlich ist.
Aufbauen des Lifestyle® Stereoverstärkers Modell 20 Music Center einrichten ® ACHTUNG: Schalten Sie das Lifestyle® System aus, und trennen Sie die Stromverbindung des Music Centers, bevor Sie mit der Arbeit an den Anschlüssen beginnen. Schließen Sie den Verstärker NICHT an eine Steckdose an, bevor die Arbeit an allen Verbindungen abgeschlossen ist. 1. Stecken Sie den Adapter 8-polig auf 9-polig DIN in den Ausgangsanschluss SPEAKER ZONES 2 auf der Rückseite des Music Centers (Abbildung 12). Deutsch 2.
Aufbauen des Lifestyle® Stereoverstärkers Fernbedienung RC-20 für Zone 2 einrichten Wenn Sie ein System mit einem Modell 20 Music Center verwenden, müssen Sie eine zweite Fernbedienung vom Typ RC-20 einrichten, um die ZONE 2-Ausgänge zu steuern. 1. Entfernen Sie die Batterieabdeckung der Fernbedienung, so dass die kleinen Schalter (Abbildung 13) sichtbar sind. 2. Die Einstellungen für den Hauscode (Schalter 1, 2, 3 und 4) müssen mit der Einstellung in der ersten Fernbedienung übereinstimmen.
Aufbauen des Lifestyle® Stereoverstärkers Modell 5 Music Center einrichten Für diesen Schritt wird ein Audioeingangsadapterkabel (1 Meter) benötigt. Wenden Sie sich an den Bose®-Fachhandel oder den Kundendienst von Bose. Eine Liste der Standorte und Telefonnummern liegt dem Versandkarton bei. Deutsch ® ACHTUNG: Schalten Sie das Lifestyle® System aus, und trennen Sie die Stromverbindung des Music Centers, bevor Sie mit der Arbeit an den Anschlüssen beginnen.
Aufbauen des Lifestyle® Stereoverstärkers Fernbedienung RC-5 einrichten Wenn Sie ein System mit einem Modell 5 Music Center verwenden, müssen Sie eine zweite Fernbedienung vom Typ RC-5 einrichten, um den Lifestyle® Stereoverstärker zu steuern. 1. Entfernen Sie die Batterieabdeckung der Fernbedienung, so dass die kleinen Schalter (Abbildung 15) sichtbar sind. 2. Die Einstellungen für den Hauscode (Schalter 1, 2, 3 und 4) müssen mit der Einstellung in der ersten Fernbedienung übereinstimmen.
Aufbauen des Lifestyle® Stereoverstärkers Lautsprecher am Lifestyle® Stereoverstärker anschließen ACHTUNG: Schließen Sie NIEMALS Aktivlautsprecher an den Lautsprecherausgängen des Lifestyle® Stereoverstärkers an. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Ausrüstung beschädigt wird. ACHTUNG: Ziehen Sie den Stecker des Verstärkers aus der Steckdose, bevor Sie mit dem Anschließen der Lautsprecherverbindungen beginnen.
Aufbauen des Lifestyle® Stereoverstärkers System einschalten ACHTUNG: Stecken Sie den Netzstecker NIEMALS in eine Steckdose, bevor die Arbeit an allen Verbindungen abgeschlossen ist. 1. Verwenden Sie das im Lieferumfang des Lifestyle® Stereoverstärkers enthaltene Netzkabel, und verbinden Sie den kleinen Anschluss an einem Ende des Netzkabels mit dem Netzanschluss auf der Rückseite des Verstärkers (Abbildung 17). Deutsch 2.
Sound für zusätzliche Räume einrichten Aufstellempfehlungen für zusätzliche Räume Mit einem Lifestyle® Home Entertainment System der Reihe 18 II, 28 II, 38 oder 48 können Sie den Stereosound in bis zu 14 weiteren Räumen wiedergeben, wenn Sie Lifestyle® Stereoverstärker, kompatible Lautsprechersysteme und Fernbedienungen für die anderen Räume verwenden.
Sound für zusätzliche Räume einrichten Fernbedienungen für andere Räume einrichten So richten Sie die Fernbedienung RC-18S oder RC-38S ein: 1. Entfernen Sie die Batterieabdeckung der Fernbedienung, so dass die kleinen Schalter (Abbildung 19) sichtbar sind. 2. Die Einstellungen für den Hauscode (Schalter 1, 2, 3 und 4) müssen mit den Einstellungen für den Hauscode in der Fernbedienung für den Hauptraum übereinstimmen.
Sound für zusätzliche Räume einrichten Raumcode des Verstärkers einrichten Der Raumcode des Verstärkers muss mit dem Raumcode der Fernbedienung übereinstimmen, die in dem Raum verwendet wird, in dem die Lautsprecher installiert sind.
Erweiterte Funktionen einrichten Modusschalter des Verstärkers Die erweiterten Funktionen des Lifestyle® Stereoverstärkers werden mit Hilfe der kleinen Schalter A, B und C (Abbildung 21) eingerichtet. Das Modell SA-3 verfügt über alle drei Schalter, das Modell SA-2 nur über Schalter C.
Pflege des Lifestyle® Stereoverstärkers Reinigen des Verstärkers Deutsch ACHTUNG: Trennen Sie das Netzkabel von der Stromversorgung, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Der Verstärker wurde nicht zum Einsatz im Freien entwickelt. Allerdings kann das Gerät auch bei ausschließlicher Verwendung in geschlossenen Räumen mit der Zeit staubig werden. Verwenden Sie zum Reinigen des Verstärkers nur ein trockenes, weiches Tuch, um den Staub außen auf dem Gehäuse zu entfernen.
Pflege des Lifestyle® Stereoverstärkers Lösung Die Stereokanäle links und rechts werden an den falschen Lautsprechern ausgegeben. • Überprüfen Sie die Lautsprecherkabelverbindungen. Stellen Sie sicher, dass das andere Ende des an SPEAKER OUTPUTS L am Verstärker angeschlossenen Kabels mit dem linken Lautsprecher im Hörbereich verbunden ist. • Überprüfen Sie die Lautsprecherkabelverbindungen.
Pflege des Lifestyle® Stereoverstärkers Technische Daten Merkmale • Die von Bose® entwickelte digitale Signalverarbeitungstechnologie • Integrierte digitale Lautstärkeregelung • Überhitzungsschutz Deutsch • Gummifüße zum Geräteschutz Spannungsversorgung • USA/Kanada: 120 V 50/60 Hz, 220 W (SA-2), 400 W (SA-3) • International: 220-240 V 50/60 Hz, 220 W (SA-2), 400 W (SA-3) Eingangsempfindlichkeit • 0,5 V rms bei 1 kHz Rauschabstand • 90 dB SA-2 SA-3 Anschlüsse Ein-/Ausgang Anschluss für lokale Lau
Pflege des Lifestyle® Stereoverstärkers Deutsch 29
©2004 Bose Corporation, The Mountain, Framingham, MA 01701-9168 USA 279060-DEUvo AM Rev.